Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wilhelm Ott

    Die ehemaligen Flakstellungen in der Neu-Isenburger Ostgemarkung
    Grenzen und Grenzsteine der Heusenstammer Gemarkung
    Pädagogik
    Metrische Analysen zur Ars poetica des Horaz
    Konsumverhalten in Ein-Personen-Haushalten
    Rückläufiger Wortindex zu Vergil
    • Pädagogik

      Schulbuch

      Der Klassiker für Pädagogik im Hobmair-Programm! Der Schülerband enthält alle grundlegenden Informationen, die für Pädagogik von Bedeutung sind, ist ansprechend aufbereitet mit anschaulichen Beispielen, Grafiken und Übersichten, bietet Zusammenfassungen, die nochmals den „roten Faden“ der wichtigsten Informationen aufzeigen, enthält viele Aufgaben und Fallbeispiele zur Sicherung, Verarbeitung und Anwendung des Lernstoffes sowie Anregungen, in denen dieser erfahrbar gemacht wird Aus dem Inhalt: Pädagogik als Wissenschaft Die Möglichkeit und Notwendigkeit der Erziehung Möglichkeiten und Grenzen der Erziehung Grundlagen und Aufgaben der Erziehung Erziehung aus Sicht der Psychoanalyse Lernen im Erziehungsprozess: die Konditionierungstheorien Lernen im Erziehungsprozess: kognitive Lerntheorien Ziele in der Erziehung Erzieherverhalten und Erziehungsstile Maßnahmen in der Erziehung Medien und Erziehung Erziehung in pädagogischen Einrichtungen Erziehung außerhalb von Familie und Schule Erziehung unter besonderen Bedingungen Mensch und Sexualität Alternative pädagogische Konzepte Das ist neu in der 7. Auflage: Die 7. Auflage wurde umfassend überarbeitet und um neue Inhalte ergänzt. Überarbeitungen sind u. a. die folgenden: Im Kapitel „Erziehung von Menschen mit Beeinträchtigungen“ wird ausführlich auf inklusive Pädagogik eingegangen. Im Kapitel „Möglichkeiten und Grenzen der Erziehung“ wird der Epigenetik - einem neuen Teilgebiet der Biologie - ein neuer eigener Abschnitt gewidmet. Insbesondere das Kapitel „Mensch und Sexualität“ wurde umfassend überarbeitet, um den aktuellen Themen, die mit Sexualität zusammenhängen, gerecht zu werden. Das Kapitel „Medien und Erziehung“ wurde auf den neuesten Stand gebracht.

      Pädagogik
    • Frontmatter -- INHALT -- Zu diesem Band -- Hinweise für die Benutzung -- Metamorphosen Buch I -- Metrische Charakteristika. Angaben zur Wortlänge -- Häufigkeit von Wortakzent an den einzelnen Versstellen -- Die Elisionen -- Häufigkeit der Wortgrenzen an den einzelnen Versstellen -- Häufigkeit der Kolon-Grenzen an einzelnen Versstellen -- Die rhythmischen Typen -- Spondeische Wörter im ersten Versfuß -- Versend-, Wortgrenzen- und Vers-Typen -- Die vorkommenden metrischen Worttypen -- Metrischer Wortindex -- Alphabetischer Wortindex

      Metrische Analysen zu Ovid Metamorphosen Buch 1 [eins]