Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang K. Roth

    1 janvier 1939
    Sirtfood Diät Kochbuch. Die besten Sirtfood Rezepte für Snacks, Gemüse, Salate, Fisch, Fleisch, Pasta, Desserts und Getränke. Inklusive Ernährungsplan und Einführung in die Sirtfood-Diät.
    Introdução à psicologia de C. G. Jung
    Einführung in die Psychologie C. G. Jungs
    Was ich dir noch sagen wollte ...
    Washington: The open city
    Hebrew Gospel
    • Hebrew Gospel

      • 162pages
      • 6 heures de lecture

      The investigation into the narrative strategy of the Gospel of Mark reveals profound connections to the Hebrew Scriptures, particularly through the Elijah/Elisha narrative. Wolfgang Roth's analysis highlights the Judaic literary tradition, challenging modern interpretations that overlook the gospel's Jewish roots. His findings emphasize the intertextuality and common themes within the gospels, offering a fresh perspective that encourages deeper exploration of early Christianity's Hebraic foundations. This work is seen as a significant contribution to New Testament scholarship.

      Hebrew Gospel
    • Der kleine Bär versucht seine Zuneigung zu gestehen - denn auch tapsige Tiere können zarte Gefühle haben! Nach etlichen missglückten Anläufen stellt der Bär schließlich fest, dass es gar nicht sooo schwer ist, sein Herz auf der Zunge zu tragen ... Eine bärenstarke Botschaft, die geliebten Menschen auf originelle und amüsante Weise zeigt, wie gern man sie hat.

      Was ich dir noch sagen wollte ...
    • Was ist Jungsche Psychologie? Kompetent bietet Wolfgang Roth eine strukturierte Einführung in das Denken und die Lehre von C. G. Jung. In klarer, verständlicher Sprache erschließt das Buch einen Zugang zu dem oft als „schwierig“ erachteten Jungschen Werk mit seinen wichtigsten Grundbegriffen - dem des Schattens, der Archetypen, des individuellen und kollektiven Unbewussten, der Komplexe, des Ich und des Selbst. Vor allem anhand der Traumdeutung - dem Kernstück Jungscher Psychologie - erläutert Roth anschaulich das Spezifische des Jungschen Denkens, das er von dem Sigmund Freuds systematisch abgrenzt. Auch der biographische Hintergrund, insbesondere die Auseinandersetzung Jungs mit Freud, vermitteln ein lebendiges und plastisches Bild der Analytischen Psychologie, die gerade im Hinblick auf die modernen Naturwissenschaften zunehmende Aufmerksamkeit genießt.

      Einführung in die Psychologie C. G. Jungs
    • Através de uma linguagem clara e compreensível, Wolfgang Roth abre um acesso à obra de Jung, muitas vezes preconizada como 'difícil', com seus conceitos fundamentais mais importantes, como o conceito das sombras, dos arquétipos, do inconsciente individual e inconsciente coletivo, os complexos do eu e do si-mesmo. Sobretudo à mão da interpretação dos sonhos - o ponto nuclear da psicologia junguiana -, Roth explicita claramente o elementos específicos do pensamento junguiano, que ele separa sistematicamente do pensamento de Sigmund Freud.

      Introdução à psicologia de C. G. Jung
    • Die Sirtfood Diät bietet eine gesunde Alternative zum Abnehmen und stellt eine Lösung für diejenigen dar, die mit Low-Fat und Low-Carb Diäten unzufrieden sind. Das Buch enthält umfassende Informationen zur Diät, Sirtfood-Rezepte, Tipps gegen Heißhunger und den Jojo-Effekt sowie einen Ernährungs- und Trainingsplan.

      Sirtfood Diät Kochbuch. Die besten Sirtfood Rezepte für Snacks, Gemüse, Salate, Fisch, Fleisch, Pasta, Desserts und Getränke. Inklusive Ernährungsplan und Einführung in die Sirtfood-Diät.
    • Die resiliente Führungskraft

      Sich selbst und andere gesund führen

      Führung braucht Führungskraft. Doch immer mehr Führungskräften schwindet die Kraft und sie gehen zunehmend in die Erschöpfung, denn die wenigsten Entscheider verfügen über Gesundheitskompetenz. Sie sind Spezialisten auf ihrem Fachgebiet und erhalten ergänzende Schulungen in Projektmanagement, Zeitmanagement und diversen anderen Bereichen. Kompetenzen hinsichtlich "sich selbst und andere gesund zu führen" sind allerdings selten vorhanden. Dieses Buch gibt Anleitungen und Hilfestellungen für Führungskräfte, wie sie ihre eigene Resilienz und Stabilität dauerhaft in einer ausgewogenen Selbstfürsorge gewährleisten können, sowie im Rahmen ihrer Fürsorgepflicht das Wohlergehen ihrer Mitarbeiter*innen im Blick behalten. Zudem vermittelt es essentielles Wissen über ganzheitliche Gesundheit, Salutogenese, Psyche und Resilienz und soll Führungskäften dabei helfen, im Sinne von Prävention und Ressourcenstärkung ihre eigene Selbstwirksamkeit zu fördern und zu erhalten und dadurch den Weg in die Erschöpfung zu vermeiden.

      Die resiliente Führungskraft