Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Georg Schwarz

    13 juillet 1896 – 12 juillet 1943
    Kohlenpott. Ein Buch von der Ruhr
    Tage und Stunden aus dem Leben eines leutseligen, gottfröhlichen Menschenfreundes, der Johann Friedrich Flattich hieß
    Abriß des Römischen Rechts
    Die Heimkehr des Melchior Hoffmann
    Tätowierte Geschichten
    Kohlenpott 1931
    • 2015

      Wenn es überhaupt die Aufgabe des Biographen ist, den Denker durch den Menschen zu erläutern, so gilt dies in ungewöhnlich hohem Masse für Nietzsche, denn bei keinem Andern fallen äusseres Geisteswerk und inneres Lebensbild so völlig in Eins zusammen.' (Lou Andreas-Salomé) Laut Anna Freud, Tochter Sigmund Freuds, nahm Andreas-Salomé mit diesem Buch über Nietzsche die Psychoanalyse vorweg. Auf Grundlage ihrer umfangreichen Textkenntnisse und ihrer intimen persönlichen Erfahrungen mit Nietzsche unternimmt es Lou Andreas-Salomé in diesem Werk, den Denker und Philosophen durch seine Persönlichkeit zu entschlüsseln. Ihr gelingt eine ganz neue und eigene Beleuchtung seines Charakters, seiner Wandlungen und seiner Psyche. Lou Andreas-Salomé ist eine der bekanntesten Schriftstellerinnen, Essayisten und Psychoanalytikerinnen. Ihre persönlichen Beziehungen zu Friedrich Nietzsche, Rainer Maria Rilke und Sigmund Freud sind bis heute Gegenstand der Forschung und werden noch immer lebhaft diskutiert.

      Ernst Schweninger
    • 2010

      Kulturexperimente im Altertum

      • 95pages
      • 4 heures de lecture

      Dieser Traktat bringt in komprimierter Form in bisher unerhörter Weise den Aspekt der Körperlichkeit in der antiken Welt auf der Grundlage tiefer Quellenanalyse zum klingen.

      Kulturexperimente im Altertum
    • 1990
    • 1988
    • 1986

      Bei diesem Werk handelt es sich um eine urheberrechtsfreie Ausgabe. Der Kauf dieser Kindle-Edition beinhaltet die kostenlose, drahtlose Lieferung auf Ihren Kindle oder Ihre Kindle-Apps.

      Kohlenpott 1931
    • 1985
    • 1981
    • 1979