Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1940 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und deren Gedankenwelt. Leser können sich auf die Originalsprache und die ursprünglichen Inhalte freuen, die historische Kontexte und Perspektiven widerspiegeln. Diese Ausgabe ist ideal für Liebhaber klassischer Literatur und für diejenigen, die ein tieferes Verständnis der kulturellen und gesellschaftlichen Strömungen der 1940er Jahre suchen.
Jochen Klepper Ordre des livres






- 2022
- 2022
In "Der Vater" thematisiert Jochen Klepper den Konflikt zwischen Friedrich Wilhelm I. und seinem Sohn Friedrich II. als Spiegel seines eigenen Vater-Sohn-Konflikts. Der Roman bietet ein Gegenbild zum Führerkult des Nationalsozialismus und wurde 1937 ein Erfolg, besonders in preußisch gesinnten Kreisen.
- 2021
Das große Buch der Weihnachtsgedichte
200 unsterbliche Klassiker für die Advents- und Weihnachtszeit
- 269pages
- 10 heures de lecture
Ob unterm Tannenbaum oder vor der Weihnachtsgedichte gehören zum schönsten Fest des Jahres einfach dazu! Dieses Buch enthält eine große Sammlung der schönsten lyrischen Weihnachtsklassiker. Größen der Weltliteratur wie Johann Wolfgang von Goethe, Kurt Tucholsky und Adele Schopenhauer sind ebenso vertreten wie Wiederentdeckungen von Adelheid Wette, Arno Holz, Joseph Mohr u.v.m.Teilweise erstmals mit den wenig bekannten vervollständigten und kommentierten Fassungen von „Knecht Ruprecht“, „Stille Nacht“ und anderen.Johann Wolfgang von Goethe, Paul Heyse, E.T.A. Hoffmann, Arno Holz, Gottfried Keller, Klabund, Jochen Klepper, Martin Luther, Joseph Mohr, Christian Morgenstern, Eduard Mörike, Hedwig von Redern, Adele Schopenhauer, Kurt Tucholsky, Adelheid Wette u.v.a.
- 2021
Die Reihe präsentiert bedeutende Werke der Weltliteratur in der aktuellen Rechtschreibung gemäß Duden. Klara Neuhaus-Richter sorgt dafür, dass Klassiker für moderne Leser zugänglich sind, indem sie die Texte an die heutige Schreibweise anpasst. Dies ermöglicht ein besseres Verständnis und eine zeitgemäße Lesererfahrung, ohne den ursprünglichen Inhalt der Werke zu verändern.
- 2020
In diesem Roman wird das Leben der Menschen an Bord eines alten Kahns lebendig, der als Rückzugsort und Ort der Gemeinschaft dient. Die Charaktere, die aus verschiedenen sozialen Schichten stammen, bringen ihre Sorgen und Hoffnungen mit, während sie auf dem Wasser Zuflucht suchen. Durch ihre Interaktionen werden Themen wie Freundschaft, Verlust und die Suche nach Sinn im Leben erforscht. Klepper gelingt es, eine Atmosphäre von Melancholie und Lebensfreude zu schaffen, die den Leser in die emotionale Tiefe der Protagonisten eintauchen lässt.
- 2019
Die Sammlung geistlicher Lieder von Jochen Klepper spiegelt seine tiefgreifenden Glaubensüberzeugungen und persönlichen Erfahrungen wider. Sie umfasst Texte, die sowohl Trost spenden als auch zum Nachdenken anregen. Kleppers Lieder sind geprägt von einer eindringlichen Spiritualität und thematisieren die Suche nach Gott in schwierigen Zeiten. Die Melodien und Gedichte laden dazu ein, sich mit der eigenen Glaubensreise auseinanderzusetzen und bieten eine wertvolle Quelle der Inspiration für Leser und Sänger gleichermaßen.
- 2017
Katharina von Bora
Fragment eines Luther-Romans
Der Theologe und Dichter Jochen Klepper (1903 – 1942), von dem das bekannte Kirchenlied Die Nacht ist vorgedrungen stammt, hat das Fragment zu einem Luther-Roman hinterlassen. 1951 wurde es aus seinem Nachlass unter dem Titel Die Flucht der Katharina von Bora erstmals veröffentlicht. Darin wird die Flucht von Luthers späterer Frau aus dem Kloster und die Bedeutung seiner reformatorischen Kritik für Katharina von Bora erzählt. Der Text stellt ein wichtiges Zeugnis der Literatur der klassischen Moderne und der Luther-Rezeption zu Beginn des 20. Jahrhunderts dar.
- 2015
In der neuen Reihe Kleine Kostbarkeiten kommen ausgewählte christliche Klassiker selbst zu Wort - mit kurzen§Aussprüchen ebenso wie mit längeren Texten, vom Herausgeber bedachtsam aus den Quellen geschöpft und nicht 'aus§zweiter Hand'. Dabei darf man sich neben bekannten Zitaten auch von weniger bekannten Aussagen überraschen lassen§- und wird belohnt mit Weisheiten fürs Leben und Ermutigung zum Glauben.
- 2013
"Die Nacht ist vorgedrungen" von Jochen Klepper ist eines der bekanntesten Advents- und Weihnachtslieder. Der Bildband kombiniert kraftvolle Bilder mit Kleppers Text und vermittelt die Weihnachtshoffnung sowie das Warten auf den Retter der Welt, und führt den Betrachter ins Herz der Adventszeit.
- 2007

