Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Manfred Diehl

    Abstammungslehre
    Vorbereitung auf den Beruf
    Möglichkeiten und Grenzen kulturspezifisch orientierter Berufsbildung
    Potentials and limits of culture specific vocational training ; a presentation using the example of vocational training measures in rural and urban regions and in the informal sector of Pakistan and India
    The Psychology of Later Life: A Contextual Perspective
    • The examination of adult development and aging is structured around a unique three-part framework that integrates lifespan development, the influence of social and physical environments, and the impact of historical and cultural factors. This comprehensive approach provides a nuanced understanding of how these elements interact and shape the aging process, offering insights into the complexities of adult life.

      The Psychology of Later Life: A Contextual Perspective
    • Die Problematik der Identifikation und Integration des informellen Sektors in die Berufsbildungshilfe stellen den Ausgangspunkt der Studie dar. Fragen der Definition und Schnittstellenproblematik des informellen mit dem formellen Sektor. Es werden die eurozentrischen Orientierungen der Berufsbildungshilfe und die methodisch-didaktischen Implikationen anhand von Fallbeispielen aus der Berufsbildungshilfe aufgezeigt. Weiterhin zeigen die Untersuchungen des beschäftigungswirksamen Potentials des informellen Sektors die Notwendigkeit einer Neuorientierung der beruflichen Bildungshilfe auf. Die sozio-kulturellen, politischen und sozio-ökonomischen Aspekte spielen hierbei eine wichtige Rolle. Kultur, Tradition und Arbeit sind Begriffe, die im Kontext der Entwicklung von neuen Berufsbildungsansätzen für den informellen Sektor auf dem Hintergrund der Länder der Dritten Welt neu definiert und verstanden werden müssen. Das letzte Kapitel enthält Vorschläge für die Entwicklung einer kulturspezifischen orientierten, holistischen (ganzheitlichen) Berufspädagogik. Diese könnte die Basis für eine zukünftig angepaßte Berufsbildungshilfe in der sogenannten Dritten Welt sein.

      Möglichkeiten und Grenzen kulturspezifisch orientierter Berufsbildung