Michael Otte Livres






Prozessbenchmarking von Softwareentwicklungsprojekten auf Basis von Randproduktionsfunktionen
- 287pages
- 11 heures de lecture
Vor diesem Hintergrund und des steigenden Preisdrucks auf dem Softwaremarkt stellt sich aus betriebswirtschaftlicher Sicht die Frage nach der Wirtschaftlichkeit im Rahmen der Softwareentwicklung. Diesem Thema nimmt sich die vorliegende Schrift an undzeigt Möglichkeiten auf, die Performance von Softwareentwicklungsprojekten im Rahmen eines Prozessbenchmarkings zu messen und zu vergleichen, um hieraus Best Practices identifizieren zu können, die dann auf zukünftige Entwicklungsprojekte übertragen werden können.
Michael Otte é professor e diretor do Institut der Didaktik da Universidade de Bielefeld, da Alemanha, e tem colaborado no Programa de Educação Matemática da UNESP de Rio Claro. Trabalhando com as categorias de formal, social e subjetivo, constrói uma teoria inovadora da educação matemática que se traduz praticamente em uma didática dessa disciplina, que, por sua vez, não pode ser separada da crítica da ciência.
Das Formale, das Soziale und das Subjektive
Eine Einführung in die Philosophie und Didaktik der Mathematik
Analytische Philosophie
- 480pages
- 17 heures de lecture
Michael Otte beschreibt die Analytische Philosophie im Bogen von Kant über Bolzano, Peirce, Cassirer, Russell und Quine bis Rorty nicht nur als eine Schulrichtung, die in der Philosophie der Gegenwart eine dominierende Rolle spielt, sondern zeigt auf, dass auch die Reduktion aller Erkenntnis auf logische Regeln daran gebunden bleibt, dass die Wirklichkeit, die wir begreifen wollen, immer geteilt ist in die komplexe Welt der Dinge und deren Spiegelung in der Welt der einfachen Zeichen, die diese Komplexität nie ganz erfassen und abbilden kann.
