Ein ALGOL-Programm zur Berechnung topozentrischer Richtungen nach Satelliten aus Aufnahmen mit siderisch nachgeführten ballistischen MesskammernKlaus KaniuthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Die astrogeodätischen Lotabweichungsbestimmungen der Abteilung I [eins] des Deutschen Geodätischen Forschungsinstituts auf Punkten des Deutschen Hauptdreiecksnetzes in den Jahren 1966 [neunzehnhundertsechsundsechzig] bis 1977 [neunzehnhundertsiebenundsiebzig]Klaus KaniuthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Berechnung des Azimuts Hohenpeissenberg-Tromsø aus simultanen Richtungsmessungen nach Satelliten zur Verbesserung der Orientierung des Europäischen Triangulationsnetzes (RETrig)Klaus KaniuthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung astronomischer Längendifferenzen für das europäische Längennetz in den Jahren 1977 [neunzehnhundertsiebenundsiebzig] bis 1979 [neunzehnhundertneunundsiebzig]Klaus KaniuthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Bestimmung astronomischer Längendifferenzen für das europäische Längennetz im Jahr 1980Klaus KaniuthÉpuisé4,3Prévenez-moi
Vergleichende Analyse der Ergebnisse zweier astronomischer Beobachtungsreihen und einer Dopplermessreihe zur Bestimmung von Breiten- und Längenvariationen über eine ChandlerperiodeKlaus KaniuthÉpuisé4,3Prévenez-moi