Ursula Wegener Livres






Früchte - Formen - Farben
- 132pages
- 5 heures de lecture
Früchte werden häufig als Blickfänge in Blumengebinden eingesetzt. Sie können aber auch meist saisonabhängig völlig im Zentrum stehen. Ihre Plastizität und ihre optisch reizvollen Oberflächen verleihen vielen floristischen Kreationen erst ihren ganz eigenen individuellen Charakter. Die weltbekannte Floristin Ursula Wegener vermittelt in diesem Buch Anregungen zuhauf, geht auf Grundlegendes ein und vermittelt auch Wissen über Farbwirkung und Formen, Einsatzmöglichkeiten und das Anordnen der Früchte. Eine wertvolle Grundlage für FloristInnen und viele Blumenliebhaber.
Brautsträuße
- 222pages
- 8 heures de lecture
Ein fundiertes Werk über Brautsträuße hat seit langem gefehlt und wird mit Spannung erwartet, zumal von einer so renommierten und international anerkannten Floristin wie Ursula Wegener. Es tritt die Nachfolge des über viele Jahre erfolgreichen Buches ”Brautsträuße und Brautschmuck” von Ingeborg Wundermann an. Mit seiner Einführung in die grundlegenden Formen und Stile der Brautfloristik, den vielfältigen Beispielen für Brautsträuße mit unterschiedlichsten Themen, je nach Jahreszeit, Stil der Braut und verwendeten Blumen, der detailierten Darstellung der Verarbeitungstechniken und einer fundierten Gestaltungstheorie, bezogen auf den Brautstrauß, wird dieses Buch der grundlegende Leitfaden für Floristen sein von der Kundenberatung bis zur Ausführung der Werkstücke. Es wird Auszubildenden eine hilfreiche Einführung in einen der wichtigsten Bereiche der Floristik sein und erfahrenen Floristen manche Anregung für eigene Kreationen vermitteln.
Die Begegnung zwischen Mutter und Neugeborenem und die sich fortsetzende und entwickelnde Beziehung zwischen diesem Paar ist seit einigen Jahrzehnten Gegenstand der Forschung. Das Buch beschäftigt sich mit der vokalen Kommunikation der Mutter mit ihrem Neugeborenen in den ersten fünf Minuten nach der Geburt. Die Autorin beschreibt spezifische melodische Grundmuster sowie Stimmlage, Stimmumfang und linguistische Inhalte der ersten Kontaktaufnahme.
Sträusse
- 172pages
- 7 heures de lecture
Sträuße sind sowohl einfach in der Fertigung als auch komplex in ihrer Bedeutung. Sie stehen für Freude, Trauer, Pomp, Vertraulichkeit, Poesie, Mode und Extravaganz. Ihre Geschichte spiegelt sich in Gemälden und Beschreibungen wider, und sie sind sowohl von als auch für Mode geprägt. Ein Strauß kann über das Handwerkliche hinausgehen, wenn ästhetisches Empfinden und die Auseinandersetzung mit Kultur, Natur und Umwelt einfließen. Während Sträuße oft alltägliche Werkstücke sind, können sie durch einen besonderen Blickwinkel an Bedeutung gewinnen. Jahreszeiten, Naturmotive, Farben und Materialien sorgen dafür, dass sie nie langweilig wirken. Leider betrachten Floristen Sträuße manchmal nur als Routinearbeiten, die handwerklich korrekt ausgeführt werden müssen. Um jedoch außergewöhnliche Qualitäten zu erreichen, ist ein Gespür für Ästhetik notwendig. Das alltägliche Werkstück muss aus einem neuen Blickwinkel betrachtet werden, wobei viele Aspekte wie Jahreszeiten, Formen und Farben berücksichtigt werden sollten. Diese Elemente ermöglichen es, vielfältige Emotionen und Themen auszudrücken, von Freude und Trauer bis hin zu Pomp und Poesie. Floristen sind gefordert, mehr als nur einen einheitlichen Strauß anzubieten, um die Vielfalt und Tiefe der floralen Kunst zu zeigen.
Verschiedenste Techniken und Methoden um Blüten, Früchte und andere Pflanzenteile vor dem raschen Verfall zu bewahren werden in diesem Buch aufgeführt. Ob es das Lufttrocknen oder das Konservieren durch Hilfsmittel wie Sand, Lack, Wachs oder Waschmittel ist wird alles ausführlich beschrieben. Nicht nur Gartenpflanzen, auch Blumen die man beim Gärtner kauft oder Wildblumen werden berücksichtigt, da sie alle sich unterschiedlich gut zum Konservieren eignen. Als Extra werden dem Leser Anregungen für floristische Arbeiten aus Trockenmaterialien gegeben.