Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Paul Göhre

    18 avril 1864 – 4 juin 1928
    Die evangelisch-soziale Bewegung
    Denkwürdigkeiten Und Erinnerungen Eines Arbeiters; Volume 2
    Drei Monate Fabrikarbeiter Und Handwerksbursche. Eine Praktische Studie
    Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters.
    Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche; Eine praktische Studie
    Three Months in a Workshop; a Practical Study
    • First published in 1913, this book is a practical study of industrial work and worker education. The authors spent three months working in various workshops, observing and participating in the work, and interviewing workers and managers. They provide insight into the daily routine of industrial workers, as well as the challenges and opportunities they face. This book is an important resource for anyone interested in labor history, worker education, and industrial sociology.

      Three Months in a Workshop; a Practical Study
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt diesem so treu wie möglich. Die Veröffentlichung enthält originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die darauf hinweisen, dass es in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters.
    • Das Buch bietet einen wertvollen Einblick in die kulturelle Bedeutung eines historischen Werkes, das von Wissenschaftlern als essenziell für das Verständnis unserer Zivilisation ausgewählt wurde. Es wurde sorgfältig aus dem Originalmaterial reproduziert, wodurch die Authentizität gewahrt bleibt. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notizen, die die Relevanz und den Kontext des Werkes unterstreichen.

      Drei Monate Fabrikarbeiter Und Handwerksbursche. Eine Praktische Studie
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen, die belegen, dass das Werk in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wurde.

      Denkwürdigkeiten Und Erinnerungen Eines Arbeiters; Volume 2
    • "Die evangelisch-soziale Bewegung - Ihre Geschichte und ihre Ziele" ist ein hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1896. Hansebooks veröffentlicht historische Literatur und trägt zur Erhaltung seltener Werke und Wissens bei, um zukünftigen Generationen Zugang zu bieten.

      Die evangelisch-soziale Bewegung
    • Paul Göhre arbeitete als evangelischer Geistlicher in einer Maschinenfabrik und dokumentierte seine Erfahrungen während dieser Zeit. Die folgenden Mitteilungen basieren auf ausführlichen Notizen, die er während seiner dreimonatigen Tätigkeit aufzeichnete, sowie einigen Artikeln, die er in der 'Christlichen Welt' veröffentlichte. Er gesteht, dass seine Berichte lückenhaft sind, was bei einem so kurzen Zeitraum verständlich ist. Dennoch versucht er, seine Beobachtungen objektiv darzustellen, ohne zu verallgemeinern, da seine Erkenntnisse nur für die sächsischen Industriearbeiter gelten. Göhre widmet das Buch seinen ehemaligen Arbeitskollegen als Zeichen der Erinnerung und der aufrichtigen Zuneigung. Er betont, dass er seine Lebenskraft in den Dienst ihrer Anliegen stellen möchte. Trotz möglicher Verdächtigungen erhebt er den Anspruch, ehrlich und aus einfachen Verhältnissen zu stammen, was seine Verbindung zu den Arbeitern unterstreicht. Er schließt mit einem Appell an seine Alters- und Standesgenossen, sich ebenfalls für die Belange der ärmeren Mitbürger einzusetzen, um deren Lage und Sorgen besser zu verstehen und ihnen die Liebe und Achtung zu zeigen, die sie verdienen.

      Drei Monate Fabrikarbeiter und Handwerksbursche