Focusing on the transformation of the economy, this book explores the necessary requirements and preconditions to achieve specific goals while leveraging market efficiency. It emphasizes the need to rethink and revise economic concepts and practices in response to severe ecological damage and widespread economic inequality, highlighting the urgent need for sustainable solutions in today's world.
Johannes Wolf Livres






Johannes Wolf (1869-1947) war ein bedeutender Musikwissenschaftler des frühen 20. Jahrhunderts. Seine Forschung umfasste die Musik vom Mittelalter bis zur Romantik, mit Schwerpunkten auf evangelischer Kirchenmusik, Musiktheorie und Notationskunde. Sein "Handbuch der Notationskunde" ist ein Standardwerk der Musikwissenschaft.
Ein Anonymer Musiktraktat Des Elften Bis Zwölften Jahrhunderts
- 56pages
- 2 heures de lecture
Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist ein wichtiger Bestandteil des zivilisatorischen Wissens. Es wurde aus dem Originalwerk reproduziert und bleibt diesem treu, einschließlich der ursprünglichen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Elemente spiegeln die historische Bedeutung und den Erhalt des Werkes wider, das in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.
Geschichte Der Mensural-Notation Von 1250-1460
- 440pages
- 16 heures de lecture
Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text so treu wie möglich. Die Leser finden daher originale Urheberrechtsverweise, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutenden Bibliotheken weltweit hinweisen, in denen diese Werke aufbewahrt werden.
Geschichte der Mensuralnotation von 1240 - 1460
Nach den theoretischen und praktischen Quellen bearbeitet
- 436pages
- 16 heures de lecture
Die Mensuralnotation steht im Mittelpunkt der Untersuchung von Johannes Wolf, einem deutschen Musikwissenschaftler, der sich mit der Musik vom Mittelalter bis zur Romantik beschäftigt hat. Er beleuchtet die Geschichte und Entwicklung der Notation und legt besonderen Wert auf die Ars Nova. Die Analyse wird durch 78 Kompositionen aus seinen eigenen Handschriften in der Originalnotation ergänzt, was einen tiefen Einblick in die musikalische Praxis der damaligen Zeit bietet.
Der Sammelband bietet eine unveränderte und hochwertige Nachdruckausgabe der Originalausgabe von 1899 und präsentiert eine Sammlung bedeutender musikalischer Werke und Beiträge der internationalen Musikgesellschaft. Er dient als wertvolles Dokument zur Musikgeschichte und bietet Einblicke in die musikalischen Strömungen und Entwicklungen des späten 19. Jahrhunderts. Ideal für Musikliebhaber und Historiker, die sich mit der Kultur und den Klängen dieser Epoche auseinandersetzen möchten.
Wirtschaftstransformation
Design zeitgemäßer Ökonomie
Dieses Buch befasst sich mit der notwendigen Transformation, die die Ökonomie unter Wahrung und Nutzung der konstruktiven Marktkräfte in Richtung definierter Ziele lenkt. In diesem Zusammenhang wird auch von „Design“ der Ökonomie gesprochen. Das Wirtschaftsgeschehen hat es in der jüngeren Vergangenheit ermöglicht, in großen Teilen der Welt Armut zu verringern und vielerorts auch den Wohlstand anzuheben, andererseits hat es aber mit zu bedrohlicher ökologischer Lage und Aussicht sowie zu bedenklicher Einkommens- und Vermögenskonzentration geführt. Die gelehrten Wirtschaftsmodelle und die ökonomische Praxis bedürfen angesichts der heute vorherrschenden Gegebenheiten eines grundlegenden Überdenkens und einer Anpassung. Es wird deutlich, dass auch einige vertraute Gedanken in Frage zu stellen sind. Das Buch arbeitet die wesentlichen Ziele und Einflussfaktoren der Wirtschaftstransformation heraus. Im Schwerpunkt werden Transformationskonzepte behandelt und Handlungsfelder für das zeitgemäße Design der Ökonomie vorgestellt, die sich insbesondere für den Unternehmenssektor, den Staat und die privaten Haushalte anbieten. Als Leitgedanken spielen hierbei die ökologische Verträglichkeit der Ökonomie und die Reduzierung von ausufernden Einkommens- und Vermögensdiskrepanzen eine zentrale Rolle.