Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Ernst Willi Hansen

    Grundkurs deutsche Militärgeschichte 2
    Reichswehr und Industrie
    Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit
    Grundkurs deutsche Militärgeschichte
    Die Zeit bis 1914
    • Die Zeit bis 1914

      Vom Kriegshaufen zum Massenheer

      • 512pages
      • 18 heures de lecture

      Der dreibändige "Grundkurs" verbindet wissenschaftliche Exaktheit auf dem neuesten Stand der Forschung mit anschaulicher Sprache nebst einer Fülle zeitgenössischer Abbildungen zu einem einzigartigen Wegbegleiter durch nahezu tausend Jahre deutscher Militärgeschichte. Überblick, Umfeld, Strukturen und Konflikte sind die Grundlagen für vier verschiedene Zugänge zu jedem der insgesamt zwölf Epochenabschnitte. Namhafte Wissenschaftler zeichnen die grundlegenden Entwicklungslinien vom Mittelalter bis in die Gegenwart nach und beschreiben das mitunter spannungsreiche Verhältnis von Militär, Politik, Staat und Gesellschaft. Eine Vielzahl von Quellentexten, Karten, Grafiken, Tabellen, Biogrammen und Sachtexten belebt die Epochenabschnitte und erfüllt zugleich die Funktion eines militärgeschichtlichen Nachschlagewerkes. Der Grundkurs gibt eine umfassende Orientierung, lädt ein zu einem Streifzug durch die ereignisreiche deutsche Militärgeschichte und kombiniert Leselust mit Lerneffekt.

      Die Zeit bis 1914
    • Der dreibändige "Grundkurs"verbindet wissenschaftliche Exaktheit auf dem neuesten Stand der Forschung mit anschaulicher Sprache nebst einer Fülle zeitgenössischer Abbildungen zu einem einzigartigen Wegbegleiter durch nahezu tausend Jahre deutscher Militärgeschichte. Überblick, Umfeld, Strukturen und Konflikte sind die Grundlagen für vier verschiedene Zugänge zu jedem der insgesamt zwölf Epochenabschnitte.Namhafte Wissenschaftler zeichnen die grundlegenden Entwicklungslinien vom Mittelalter bis in die Gegenwart nach und beschreiben das mitunter spannungsreiche Verhältnis von Militär, Politik, Staat und Gesellschaft. Eine Vielzahl von Quellentexten, Karten, Grafiken, Tabellen, Biogrammen und Sachtexten belebt die Epochenabschnitte und erfüllt zugleich die Funktion eines militärgeschichtlichen Nachschlagewerkes.Der Grundkurs gibt eine umfassende Orientierung, lädt ein zu einem Streifzug durch die ereignisreiche deutsche Militärgeschichte. Er kombiniert Leselust mit Lerneffekt. Das Werk wird ergänzt durch eine mulitmediale, interaktive Lern-DVD (einzeln erhältlich).

      Grundkurs deutsche Militärgeschichte
    • Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit

      Beiträge zur neueren Geschichte Deutschlands und Frankreichs. Festschrift für Claus-Jürgen Müller

      Diese Festschrift widmen Kollegen und Schüler dem Neuzeithistoriker der Universität der Bundeswehr Hamburg, Klaus-Jürgen Müller, zum 65. Geburtstag. Sie ehren damit den herausragenden und international anerkannten Militärhistoriker, der Militärgeschichte immer als Teil der allgemeinen Geschichte verstanden hat.

      Politischer Wandel, organisierte Gewalt und nationale Sicherheit