Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Pietsch

    Der Zeitpfeil
    Berechenbarkeit der Welt?
    On the Epistemology of Data Science
    Roll pressing
    Agglomeration processes
    Big Data
    • Big Data and methods for analyzing large data sets such as machine learning have deeply transformed scientific practice in many fields. This Element defends an inductivist view of big data research and argues that the type of induction employed by the most successful big data algorithms is variational induction in the tradition of Mill's methods.

      Big Data
    • On the Epistemology of Data Science

      Conceptual Tools for a New Inductivism

      • 316pages
      • 12 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Exploring the epistemological foundations of data science, the book delves into the debate over its status as a legitimate science versus a subordinate practice. The author develops a coherent conceptual framework to rigorously examine these controversies, providing insights into the nature and role of data science within the broader scientific landscape.

      On the Epistemology of Data Science
    • Berechenbarkeit der Welt?

      Philosophie und Wissenschaft im Zeitalter von Big Data

      Der Sammelband untersucht Entwicklungen in der Wissenschaft, die in den letzten Jahren durch moderne Informationstechnologien und die zunehmende Verfügbarkeit von Daten angestoßen wurden. Aufgrund dieser neuen Ansätze werden eine Reihe von Phänomenen zum Beispiel aus den Sozial- oder den Lebenswissenschaften berechenbar, die zuvor als zu komplex für eine wissenschaftliche Analyse galten. Der Band versammelt Texte aus einer Vielzahl unterschiedlicher Perspektiven, von der Physik über die Sozial- und Kulturwissenschaften bis hin zur Informatik. Neben Beiträgen, die die aktuellen Entwicklungen direkt thematisieren, untersuchen andere Aufsätze zentrale Begriffe in unmittelbarem Zusammenhang wie Komplexität oder Information.

      Berechenbarkeit der Welt?