Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans Werner Heymann

    Lehr-Lern-Prozesse im Mathematikunterricht
    Mathematikunterricht zwischen Tradition und neuen Impulsen
    Why teach mathematics?
    Allgemeinbildung und Mathematik
    Allgemeinbildung und Fachunterricht
    • Die Diskussion über die einzelnen Schulfächer findet getrennt voneinander statt. Ob und wie sie zu einer allge- meinen Bildung beitragen, darüber gibt es kaum ein gemeinsames Gespräch. Dieses Buch bietet ein für alle Fächer geltendes Konzept der Allgemeinbildung an und diskutiert die unterschiedlichen Fächer anhand von gemeinsamen Fragen:• Was tragen die einzelnen Schulfächer zur Allgemeinbildung bei, und wo sind sie in Gefahr, das Allgemeinbildende zu verfehlen?• Was muss sich inhaltlich, didaktisch und methodisch ändern, damit die Fächer ihrem Allgemeinbildungsanspruch besser gerecht werden können? Beantwortet werden diese Fragen für die Fächer Mathe- matik, Deutsch, Musik, Sport, Biologie, Englisch und den Lernbereich Politik / Sozialwissenschaften. Beiträge, die die Entwicklung innerhalb der Fächer voranbringen und das Gespräch zwischen den Fächern be- fördern können.

      Allgemeinbildung und Fachunterricht
    • Die kulturelle und praktische Bedeutung der Mathematik steht in einem krassen Missverhältnis zu den Erfahrungen, die die meisten Schüler/innen mit diesem Fach machen. Nur bei einer Minderheit scheint der Mathematikunterricht Fähigkeiten wie systematisches und kritisches Denken, Problemlösen und rationales Argumentieren zu fördern. Das neu aufgelegte Standardwerk von Hans Werner Heymann benennt nicht nur die curricularen und pädagogischen Defizite des herkömmlichen Mathematikunterrichts. Darüber hinaus erarbeitet der Autor konkrete Vorschläge, wie sich der Fachunterricht inhaltlich und methodisch so gestalten lässt, dass er dem Anspruch an Allgemeinbildung besser gerecht wird.

      Allgemeinbildung und Mathematik