Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Erhard Schlutz

    1 janvier 1942
    Berufsgeschichte der Erwachsenenbildner-innen - Geschichte als Berufswissen?
    Die Volkshochschule - Bildung in öffentlicher Verantwortung
    Innovationen in der Erwachsenenbildung - Bildung in Bewegung
    Bildungsdienstleistungen und Angebotsentwicklung
    Grammatik kurzgefaßt
    Die verflixte Rechtschreibung
    • Make or buy? Bildungsinteressierte haben prinzipiell die Wahl, ob sie einen Kompetenzzuwachs allein durch Eigenleistung erzielen oder sich dabei durch Bildungsdienstleistungen unterstützen lassen wollen. Die Nachfrage nach Dienstleistungen setzt deshalb voraus, dass die Nutzer/innen sich einen Vorteil davon versprechen, der die eigenen Möglichkeiten des autodidaktischen Lernens, der"Selbstbedienung", übertrifft: etwa durch besondere Anregung und Anreicherung, durch Entlastung und Kontrolle. Differenzierter werdende Bedarfe verlangen von Anbietern zudem, Angebote variabler zu gestalten und an innovativen Bildungsdienstleistungen zu arbeiten, die das klassische Seminarangebot ergänzen oder überschreiten.

      Bildungsdienstleistungen und Angebotsentwicklung
    • Welche Neuerungen gibt es in der Erwachsenenbildung? Was gilt als zukunftsweisend? Der Autor stellt nicht nur ausgezeichnete Projekte des DIE-Preises für Innovation in der Erwachsenenbildung dar, sondern auch solche, die zwar keinen Preis erhielten, aber besonders beachtenswert erschienen. Eine Aufstellung aller Preisträger der Jahre 1997 - 2001 zeigt, welchen Beitrag sie zu den heutigen Herausforderungen der Weiterbildung im Kontext des gesellschaftlichen Wandels geleistet haben.

      Innovationen in der Erwachsenenbildung - Bildung in Bewegung
    • Diese Standortbestimmung der Volkshochschulen ist in einem breiten innerverbandlichen Beratungsprozess entstanden. Sie zielt darauf ab, dass sich Volkshochschulen ihrer Identität und Aufgabenstellung vergewissern. Aber auch ihre Leistungen als die prägende Weiterbildungseinrichtung in kommunaler Verantwortung sollen durch diese Broschüre dokumentiert werden. Gleichzeitig werden Herausforderung und Perspektiven für die Zukunft diskutiert und programmatisch festlegt.

      Die Volkshochschule - Bildung in öffentlicher Verantwortung