Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klaus Groth

    24 avril 1819 – 1 juin 1899
    Quickborn: Gedichte Aus Dem Volksleben. Erzählungen...
    Voer de Goern. Kinderreime alt und neu. mit 52 Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Ludwig Richter
    Vaer de Gaern
    Klaus Groth. Gedichte
    Quickborn
    Quickborn (1871)
    • 2024

      Lebenserinnerungen

      • 52pages
      • 2 heures de lecture

      Die Lebenserinnerungen bieten einen authentischen Einblick in die Vergangenheit und zeichnen sich durch die unveränderte Wiedergabe der Originalausgabe von 1891 aus. Der Nachdruck bewahrt die historischen Details und den Stil der Zeit, wodurch Leser die Möglichkeit erhalten, das Leben und die Gedanken des Autors in einem historischen Kontext nachzuvollziehen.

      Lebenserinnerungen
    • 2020
    • 2019
    • 2019
    • 2019

      Mien Jungsparadies

      Eine Erzählung auf Plattdeutsch

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      In dieser Erzählung auf Plattdeutsch entführt Klaus Groth die Leser in die nostalgische Welt seiner Kindheit. Die Handlung spielt in einem ländlichen Umfeld, wo die einfachen Freuden und Abenteuer der Jungen im Mittelpunkt stehen. Groth beschreibt lebhaft die Natur, das Dorfleben und die unbeschwerte Unschuld der Jugend, während er gleichzeitig tiefere Themen wie Freundschaft und die Sehnsucht nach Heimat behandelt. Die Sprache und der Dialekt verleihen der Geschichte einen authentischen Charme und bringen die Atmosphäre der damaligen Zeit eindrucksvoll zur Geltung.

      Mien Jungsparadies
    • 2019

      Quickborn (Großdruck)

      Volksleben in plattdeutschen Gedichten

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      Die plattdeutschen Gedichte von Klaus Groth bieten einen tiefen Einblick in das ländliche Leben und die Traditionen Norddeutschlands. Mit einer eindrucksvollen Bildsprache und emotionalen Tiefe fängt Groth die Essenz des Volkslebens ein und reflektiert die Natur, die Menschen und ihre Bräuche. Seine Werke zeichnen sich durch eine authentische Darstellung der plattdeutschen Kultur aus und vermitteln ein Gefühl von Heimat und Verbundenheit. Groths Lyrik ist nicht nur ein literarisches Zeugnis, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Bewahrung der plattdeutschen Sprache.

      Quickborn (Großdruck)
    • 2019

      Dieses Buch über die gesammelten Werke von Klaus Groth ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe von 1909. Der vorliegende erste Band steht unter der Überschrift \"Quickborn\" und enthält plattdeutsche Gedichte und Erzählungen. Der Vero Verlag ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Der Vero Verlag verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Klaus Groth´s gesammelte Werke
    • 2019
    • 2018

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es wurde aus dem Originalartifact reproduziert und bleibt möglichst treu zu diesem, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die die historische Relevanz und die Verbindung zu bedeutenden Bibliotheken weltweit verdeutlichen.

      Quickborn: Volksleben in Plattdeutschen Dichtungen Ditmarscher Mundart; Volume 2
    • 2018

      Gedicht- und Erzählband, einer der allergrößten Klassiker der neueren niederdeutschen Literatur. Lesbar für jedermann durch phonetische, grammatikalische und lexikalische Hilfen auf Schritt und Tritt.

      Quickborn 1