Die Autoren dokumentieren einen kreativen Dialog in Versform, der während der Pandemie entstand und bis Anfang 2023 fortgeführt wurde. Durch Poesie fanden sie einen leichteren Zugang zur Bewältigung der Herausforderungen des Lockdowns und der damit verbundenen Ängste. Der lyrische Austausch thematisiert unerfüllte Sehnsüchte nach Freiheit, Mobilität und den kleinen Freuden des Lebens, und bietet so eine einfühlsame Reflexion über die emotionalen Belastungen der Pandemie.
Eckhard Gerloff Livres




Dotz und Goldfasan
Ein biografisches Mosaik
„Mit dem Schreiben kann ich Schätze heben, die mir ganz alleine gehören. Gerne aber teile ich sie mit allen in diesem Buch“. Birgitta Gerloff beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Biografie-Arbeit und ihren verschiedenen Methoden. Der Ansatz für das biografische Schreiben entwickelte sich aus dem Wunsch und Sehnen, dem Erlebten den Ausdruck zu verleihen, der in Kindertagen versperrt oder gar unzulässig war. Mit „Dotz und Goldfasan“ ist es der Autorin gelungen, Gefühle, Gedanken und Bilder in kurze und längere Geschichten einzuweben.