Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jens Herrmann

    Methoden und Werkzeuge für eine flexible Testplattform basierend auf TTCN-3 und deren Anwendung in der Mobilkommunikations- und Fahrzeugtechnik
    Testverfahren in Open-source-Projekten
    Das Tagebuch von Hippo Krates/Hippos Reise
    Heri-Man - Männer des Heeres. Das Wappen der Familie Herrmann
    Hippos Reise
    Attosecond transient absorption spectroscopy
    • Attosecond transient absorption spectroscopy is still a relatively young discipline of attosecond science. Even though femtosecond transient absorption spectroscopy is a well-known and established experimental technique, it required the creation of coherent XUV bursts of attosecond duration with higher-order harmonic generation (HHG) to extend the technique into the attosecond regime. As an all optical technique, it is based on the cross-correlation of pulsed XUV radiation with femtosecond infrared (IR) pulses in the sample under investigation and the subsequent detection of the transmitted radiation. Its high temporal resolution allows to explore electron dynamics on their natural time scale. In this work, we examine the optical properties of He in the XUV spectral range in different experiments and with the help of numerical simulations. Moreover, we present attosecond solid-state transient absorption spectroscopy in a polycrystalline diamond membrane. Our experimental data reveal the fully reversible modification and control of the optical transmission of polycrystalline diamond in the XUV spectral range with the help of the femtosecond IR pulse.

      Attosecond transient absorption spectroscopy
    • Hippos Reise

      Das Tagebuch von Hippo Krates

      • 80pages
      • 3 heures de lecture

      Die Geschichte folgt Hippo Krates, einem Flusspferd, das sich auf eine abenteuerliche Reise durch Afrika begibt. Auf seinem Weg trifft er eine Vielzahl von Freunden, darunter den schelmischen Affen Rabauke Primat, den majestätischen König Eduard Kröte und die Brüder Bougat und Nougat Zisch. Auch Leo Pold Löwe, der stolze Löwe, gesellt sich zu seinen Bekanntschaften. Diese Begegnungen bereichern seine Reise und zeigen die Vielfalt und den Reichtum des afrikanischen Kontinents.

      Hippos Reise
    • Das Buch behandelt das Wappen der Familie Herrmann, dessen Heraldik und Symbole sowie die Chronik der Familie bis 1750. Es dokumentiert die Ahnenreihe und klärt, wer zur Familie gehört und das Wappen führen darf. Zudem zeigt es verschiedene Ausführungen des Wappens. Der Autor arbeitet seit 2009 an diesem Werk.

      Heri-Man - Männer des Heeres. Das Wappen der Familie Herrmann
    • Hippo Krates ist ein Flusspferd. Es macht sich eines Tages auf die Reise Afrika zu entdecken. Dabei lernt es viele neue Freunde kennen. Die Charakter Rabauke Primat, König Eduard Kröte, die Brüder Bougat und Nougat Zisch, Leo Pold Löwe - der Löwe und viele mehr sind mit dabei. Die Geschichte beginnt mit großer Langeweile. Um ein spannendes Abenteuer zu erleben, verlässt Hippo Krates seinen Fluss, schließt seine Augen, dreht sich für die Richtungsfindung im Kreis, stoppt, öffnet die Augen und läuft schnurstracks in diese Richtung los. Sein erstes Ziel: ein mikroskopisch kleiner Baum... Alle Zeichnungen, Texte und das Cover sind von Jens Herrmann aus Geestland.

      Das Tagebuch von Hippo Krates/Hippos Reise
    • Das europäische Forschungsprojekt TT-Medal wurde in der Zeit vom 1.10.2003 bis 31.12.2005 finanziell gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Dieser Bericht beschreibt den Projektverlauf und fasst insbesondere die erreichten Ergebnisse und den Nutzen bei den beteiligten deutschen Projektpartner zusammen.

      Methoden und Werkzeuge für eine flexible Testplattform basierend auf TTCN-3 und deren Anwendung in der Mobilkommunikations- und Fahrzeugtechnik
    • The first Five Year Plan (1976/77-1980/81) of the Yemen Arab Republic was designed to overcome the country's delayed social and economic development. Planning for and implementation of health services should consider past experiences and existing knowledge. In view of the numerous bottlenecks and constraints being of social, cultural, historical, political, economic and environmental nature any too ambitious plan should be avoided. Basic Health Services will be the mainstay for the delivery of health services to the rural population on the basis of community participation.

      Ambition and reality