Erich Vanecek Livres




Das Buch dokumentiert eine Interventionsstudie zur Leseförderung auf der sechsten Schulstufe. Daneben informiert es unter dem Motto «Was ein Lehrer vom Lesen wissen sollte» über moderne Lese- und Texttheorien. An Hand von konkreten Übungsbeispielen werden Fördermaßnahmen der Lesetechnik und der Sinnerfassung erläutert. Die Ergebnisse zeigen teilweise beachtliche Steigerungen der Leseleistung, insbesondere der Lesegeschwindigkeit. Neben den wissenschaftlichen Beiträgen findet man aber auch einige Kapitel von Praktikern der Leseerziehung und der Jugendliteratur. Hier wird unter anderem auf den schwer quantifizierbaren Aspekt der Hebung der Lesemotivation eingegangen. Damit schließt sich der Kreis von theoriegeleiteter Forschung zur lebensnahen Unterrichtssituation.
Kunst - Medizin - Therapie
- 213pages
- 8 heures de lecture
Die Medizin, die vor allem in den letzten Jahren ganzheitliche Ansätze in das Spektrum ihrer analytischen und therapeutischen Methoden aufgenommen hat, entdeckt die Künste als wichtige Partnerinnen im therapeutischen Prozess. Musik, Tanz, Instrumentalspiel und bildnerisches Gestalten können nicht heilen, aber sie können die Arbeit von Ärzt/inn/en, Psycholog/inn/en und Therapeut/inn/en nachhaltig unterstützen. Der Band bietet wissenschaftlich interdisziplinäre Erkundungen psychischer, neuroimmunologischer und salutogener Wirkungen von verschiedenen kunsttherapeutischen Praktiken.
At head of èOsterreichische Akademie der Wissenschaften. Verèoffentlichungen des Instituts fèur Kartographie.