Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfram Boeck

    Benjamin Franklin als Staatsmann, Schriftsteller und Physiker
    Entwicklungstrends in der Energietechnik
    Grundlagen der elektrischen Energietechnik
    Hochspannungstechnik
    • Hochspannungstechnik

      Theoretische und praktische Grundlagen

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      Aus den Rezensionen : "Viele konstruktive Lösungen und Einzelprobleme im Bereich der Hochspannungstechnik lassen sich auf grundlegende Überlegungen, physikalische Prozesse und elektrotechnische Grundlagen zurückführen. Die Autoren zeigen Aufgabenstellungen in der Hochspannungstechnik auf und behandeln die Erzeugung und Messung hoher Prüfspannungen und Impulsströme sowie das dielektrische Verhalten von gasförmigen, flüssigen und festen Isolierstoffen. Der vorliegende Band dient dem Ingenieur in der Praxis wie dem Studierenden in der Ausbildung als Handbuch und ermöglicht einen Einstieg in die Hochspannungstechnik." # Elektrojournal 2/88 #1

      Hochspannungstechnik
    • Grundlagen der elektrischen Energietechnik

      Versorgung, Betriebsmittel, Netzbetrieb, Überspannungen und Isolation, Sicherheit

      • 262pages
      • 10 heures de lecture

      Das Buch fokussiert auf die Arbeit mit Modellen zur Förderung des Verständnisses und zur mathematischen Behandlung. Es behandelt elektrische Betriebsmittel, Transformatoren und Hochspannungskabel, ergänzt durch praxisnahe Bezüge. Ein Literaturverzeichnis bietet wertvolle Informationen für Studierende und Ingenieure. Systematik und Methodik sind durchweg gelungen.

      Grundlagen der elektrischen Energietechnik