Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Rallis M. Kopsidis

    Theoretische und empirische Analyse von Entwicklungseffekten der Integration Griechenlands in die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
    Materialwirtschaft
    Crosses at Athos
    • Crosses at Athos

      • 25pages
      • 1 heure de lecture

      Dem Werk, das zum ersten Mal 1963 in Athen im Verlag Athanasios Martinos auf Griechisch erschienen ist, wurde nunmehr die englische und die deutsche Übersetzung (Sophia Martinou / Dr. Irene Lang) hinzugefügt. Der Berg Athos, die östlichste der drei Halbinseln der Chalkidike, ist als Mönchsrepublik auf dem Territorium Griechenlands berühmt geworden. Der 1929 geborene Maler und Hagiograph Ralles Kopsides hatte es anfangs der 1960er Jahre unternommen, besonders eindrucksvolle Kreuze auf dem „Heiligen Berg“ zu zeichnen und anlässlich des tausendjährigen Jubiläums der Mönchsrepublik als Bildheft herauszubringen. Die besondere Faszination der Kreuze vom Berg Athos besteht darin, dass sie zwar einerseits an die Passion Christi erinnern, andererseits durch die für das „griechische Kreuz“ charakteristischen gleich langen Arme weitere Kreuz-Aspekte zum Ausdruck bringen: Ausgleich von Gegensätzen, Vereinigung von Himmel und Erde, Strahlung, Licht, Heil, Heilung, Auferstehung.

      Crosses at Athos
    • Das Buch setzt die Materialwirtschaft in Beziehung zum jeweiligen Betriebszweck. Es werden Methoden und Techniken der Bedarfsermittlung, des Einkaufs, des Transportes, der Warenannahme, der Lagerung einschließlich der optimalen Materialbedarfsdeckung und ihrer Absicherung dargestellt. In diesem Rahmen wird auch ein angemessenes Kontrollsystem entworfen.

      Materialwirtschaft