Frits H. Julius Livres






The Imagery of the Zodiac
- 192pages
- 7 heures de lecture
Studies the zodiac as an organic whole, before looking at how it impacts human nature and how knowledge of the zodiac can be used to strengthen a community of people.
A detailed resource book for Steiner-Waldorf teachers of chemistry. schovat popis
'Auch bei den alleralltäglichsten Prozessen findet man die merkwürdigsten Gesetzmäßigkeiten, wenn man sie vor dem Hintergrund der großen Weltenzusammenhänge betrachtet…' So beginnt das Buch des großen Waldorfpädagogen (1902 – 1970), der zugleich Lehrer und Forscher war.
Die Autoren entwickeln die methodischen Grundlagen einer kosmologischen Botanik der Bäume, die sich nicht auf das äußere Erscheinungsbild eines Baumes beschränkt, sondern ihn in seiner Verbundenheit mit dem Jahreskreislauf, mit Planetenkonstellationen und irdisch-kosmischen Rhythmen erleben lässt. In ihren eindrücklichen Studien zeigen sie den Zusammenhang charakteristischer Baumarten – Esche, Kirsche, Ulme, Birke, Eiche, Ahorn und Buche – mit den sieben klassischen Planeten.
Die zwölf Triebe in Tier und Mensch
- 334pages
- 12 heures de lecture
InhaltsverzeichnisDer Mensch und das Bauwerk der Natur / Die zwölf Triebe / Verhalten und Sonnenkonstellation / Vom geistigen Ursprung und der Bestimmung der Triebe
Metamorphose
Ein Schlüssel zum Verständnis von Pflanzenwuchs und Menschenleben
Grundlage der ausgezeichneten Arbeit ist Goethes 'Metamorphose der Pflanzen' und die durch das Werk R. Steiners ermöglichte Vertiefung und Erweiterung der Metamorphosenlehre. Zusammenschau von Beobachtungen, Untersuchungen an der Natur und geisteswissenschaftlichen, menschenkundlichen Erkenntnissen. Kapitel aus dem Inhalt: – Beschreibung und Betrachtung des Pflanzenwachstums auf Grund der Metamorphosenlehre Goethes – Sieben Wuchsformen als Metamorphosen der Grundform der Pflanze – Der Pflanzenwuchs als Abbild kosmischer Geschehnisse – Die Pflanze und das Menschenleben – Wie sich das Leben der Planetenwelt in der Lebenshaltung des Menschen spiegelt
Aus dem Inhalt: Zur Phänomenologie des Lichts Die Licht- und Finsterniserscheinungen zwischen Sonne und Erde Der Regenbogen Der Begriff des Lichtstrahls Perspektive Licht- und Schattenbündel Spiegelung Bildverschiebung Lichtbrechung Erscheinungen bei gekrümmten Spiegeln Das Auge - Bau und Wirkung Licht und Materie Das Auftreten der Farbe Physiologische Farben und Naturbild Das Auftreten der Farben in der Natur Die Farbe an der Materie Beleuchtung und stoffliche Farben Der Farbenkreis Die Realität der Farben