Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hubertus Hoffmann

    Qanūn at-tasāmuḥ
    Codes of tolerance
    Die Atompartner Washington - Bonn und die Modernisierung der taktischen Kernwaffen
    True keeper of the holy flame
    Love is tolerance - tolerance is love
    The 10 commandments of tolerance in Islam
    • Murder in the name of Allah. Airports, restaurants, concerts, markets, sporting events and even weddings are targets in Istanbul, Boston, Berlin, Baghdad, Jerusalem, Brussels, Orlando or Paris. It has become a familiar issue all around the world. Discussing with Nobel Peace Prize Laureates like the Dalai Lama, gurus, imams or bishops the German geostrategist Hubertus Hoffmann asks: Is there a demand for violence in the Qur’an? He analyzes the formation and history of Islam, especially the time of the Prophet Muhammad, and shows how Islam is misinterpreted and politicized for political power plays. Hubertus Hoffmann argues that the true teaching of the Prophet Muhammad is one of reconciliation and harmony and identifies 10 Commandments of Tolerance in Islam, the key messages of the Qur’an and the Prophet’s work.

      The 10 commandments of tolerance in Islam
    • Discussing with Nobel Peace Prize Laureates like the Dalai Lama, gurus, imams or bishops the German geostrategist Hubertus Hoffmann asks: Which Codes of Tolerance exist in our religions? How do we create a more peaceful world with more tolerance towards religions and minorities? His book is a passionate plea for more human kindness as well as a call for the silent majority to wake up and not let the discussion be shaped by the few radicals. He reveals many fascinating details about the relation and common message of Islam, its prophet, jihad, Christianity, Judaism, and women. The cornerstone of his book are 60 universal Codes of Tolerance for everyone, parents and educators, religious leaders, the media, sport and politics. More than 80 best practice examples show that if all of us take small steps we can shape our world to be more tolerant and loving.

      Love is tolerance - tolerance is love
    • True keeper of the holy flame

      • 384pages
      • 14 heures de lecture

      Über 40 Jahre lang, von 1948 bis nach seiner Pensionierung 1978, war Dr. Fritz G. A. Kraemer (1908-2003) eine einflussreiche Figur in der Außen- und Sicherheitspolitik der USA. Als Top-Berater im Pentagon prägte der in Essen geborene Deutschamerikaner die Entscheidungen zahlreicher Verteidigungsminister und beeinflusste hochrangige Politiker, Diplomaten, Militärs und Wissenschaftler. Henry Kissinger, Friedensnobelpreisträger und ehemaliger US-Außenminister, bezeichnete Kraemer als „die größte Einzelperson, die meinen prägenden Jahren Einfluss gab“. Auch Alexander M. Haig verdankt seine Karriere wesentlich Kraemers Förderung. Aus dem Kreis der von Kraemer Unterstützten entwickelte sich in den 1970er und 1980er Jahren die Neocon-Bewegung, die seine Ideen teilte. Obwohl eine wissenschaftliche Biographie über Kraemer noch aussteht, bietet dieses Buch einen tiefen Einblick in das Denken des Politikwissenschaftlers und Juristen, der keine eigenen Werke hinterlassen hat, abgesehen von seinen Dissertationen. Der Autor, Dr. Hubertus Hoffmann, wurde durch einen Artikel auf Kraemer aufmerksam und wurde dessen Hauptförderer für 25 Jahre. Die von Hoffmann mit Kraemers Unterstützung gegründete „World Security Network Foundation“ vereint zahlreiche Experten der Außen- und Sicherheitspolitik, die sich seinen Ideen verpflichtet fühlen. Dieses Buch schließt eine wichtige Lücke in der Literatur zur internationalen Politik des 20. Jahrhunderts.

      True keeper of the holy flame
    • Codes der Toleranz

      Eine Anleitung für Weltverbesserer und Pessimisten, streng Gläubige und freie Geister

      • 463pages
      • 17 heures de lecture

      'Sei menschlich! Behandele jeden wie Du selber behandelst werden willst! Warte nicht - fange einfach an. Lokal, kreativ, aktiv.' Das sind die Ziele, die Hubertus Hoffmann mit seiner Stiftung und der Initiative 'Codes of Tolerance' verfolgt. In diesem Buch stellt er die 'Früchte' von Toleranz in den Weltreligionen vor und zeigt, dass es gerade im Islam wichtige Ansätze für ein globales Miteinander gibt. Er diskutiert sowohl das Welt-Ethos-Konzept von Hans Küng als auch die UN-Charta als Basis einer Welt-Toleranzordnung. Beispiele von Vorbildern, die er für verschiedene Menschengruppen und Lebensbereiche aufschlüsselt, schließen den Band ab.

      Codes der Toleranz