Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Hans-Jörg Uther

    20 juillet 1944
    Märchen, 2 Bde.. Neues deutsches Märchenbuch; Märchenbuch
    Sagen aus dem Harz
    Märchen in unserer Zeit
    Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    Die schönsten Sagen der Brüder Grimm
    Les plus beaux contes d'Andersen
    • Les Contes d'Andersen, qui n'en a jamais entendu parler? Son oeuvre fait partie de l'imagination collectif. Elle traverse les époques sans perdre une ride et touche toutes les générations, aussi bien les enfants que les adultes. Ses histoires les plus célèbres, telles que La Petite Sirène, La Bergère et le Ramoneur, La Reine des Neiges ou Le Montreur de marionnettes sont réunis dans ce volume, pour vous plonger dans un univers fascinant mêlant le rêve, la magie, l'émotion et le suspense. Il ne tient qu'à vous d'entrer dans ce monde merveilleux et palpitant...

      Les plus beaux contes d'Andersen
    • Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm

      Entstehung - Wirkung - Interpretation

      • 644pages
      • 23 heures de lecture
      4,5(2)Évaluer

      Das unverzichtbare Standardwerk der modernen Märchen- und Erzählforschung dokumentiert erstmals umfassend sämtliche zu Lebzeiten der Brüder Grimm erschienenen Märchen. Jedes wird in seiner Entstehungs- und Wirkungsgeschichte unter Berücksichtigung der wichtigsten internationalen Forschungsliteratur ausführlich kommentiert, wobei das besondere Augenmerk thematischen Vernetzungen innerhalb der Sammlung und des Gesamtwerks der Brüder Grimm sowie den Adaptions- und Revitalisierungsprozessen in den verschiedensten literarischen Gattungen und audiovisuellen Medien gilt. Das Handbuch dokumentiert die unterschiedlichen Phasen der Textbearbeitung und widerlegt verbreitete Irrtümer der Forschung. Ein ausführliches Nachwort erörtert die Entstehungsgeschichte der Sammlung, das kulturhistorische Umfeld sowie konkurrierende und weiterführende Unternehmungen. Ein umfangreiches Namen-, Werk- und Sachregister sowie Register zu Märchentiteln, Märchentypen, Motiven, Quellen und Beiträgern erlauben das gezielte Aufsuchen von Informationen und verdeutlichen unterschiedlichste Bezüge.

      Handbuch zu den "Kinder- und Hausmärchen" der Brüder Grimm
    • Neben den Brockensagen, den Geschichten über den Hexenplatz und die Walpurgisnacht, handeln viele Sagen aus dem Harz vom Bergbau, seinen Arbeitern und den zahlreichen Berggeistern und Zwergen. Da geht es um überraschende Silber- und Schatzfunde, um fremde Schatzgräber und Silberschürfer, die geheimnisumwittert und mit dem Teufel verbündet sind. Topographische Besonderheiten wie der Mägdesprung im Selketal, die Roßtreppe bei Thale oder die Baumannshöhle bei Rübeland haben die Phantasie des erzählenden Volkes angeregt. Wassergeister treiben ihr Unwesen mit den Ahnungslosen, die sich in ihre Nähe begeben, Hexen und Zauberer bedrohen Mensch und Tier. Spukgeschichten aller Art künden von unheimlichen Vorfällen aus der Vergangenheit.

      Sagen aus dem Harz
    • Die Märchensammlungen von Ludwig Bechstein sind seit über 150 Jahren erfolgreich. Sie enthalten 130 Texte, darunter bekannte Märchen wie Rotkäppchen und Däumling sowie weniger bekannte wie die sieben Raben und der starke Gottlieb, die in dieser überarbeiteten Sammlung neu entdeckt werden können.

      Märchen, 2 Bde.. Neues deutsches Märchenbuch; Märchenbuch
    • In diesem außergewöhnlichen Band findet man 56 verschiedene Märchen.Die Märchen sind unterteilt in die Themen:-Advents-, Weihnachts- und Winterzeit-Weihnachten und Christnacht-Zwischen Weihnachten und NeujahrInklusive Nachwort und Quellenverzeichnis.

      Die schönsten Weihnachtsmärchen der Welt