Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gerhard Pfeifer

    Lippen-, Kiefer-, Gaumenspalten
    Die Rundstiellappenplastik und weitere Fortschritte der Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie
    Die Vögel der Insel Sylt
    Sterben lernen
    • Sterben lernen

      und ohne Angst leben

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Die Auseinandersetzung mit der Angst vor Sterben und Tod steht im Mittelpunkt dieses Buches. Es lädt die Leser ein, sich aktiv mit ihren eigenen Ängsten auseinanderzusetzen und bietet keine endgültigen Antworten, sondern regt zur Reflexion an. Die Suche nach einem Verständnis für den Tod wird als lebenslange Aufgabe dargestellt, die für jeden Menschen von Bedeutung ist.

      Sterben lernen
    • Während der Zugzeiten der Vögel im Frühjahr und Herbst gehört Sylt zu den vogelreichsten Landschaften in Schleswig-Holstein. Bis heute sind hier 338 Vogelarten beobachtet worden, darunter über 100 Brutvogelarten. Verwunderlich daher, dass seit der ersten Gesamtdarstellung der Sylter Vogelwelt durch Hagendefeldt 100 Jahre verstrichen sind, ohne dass eine weitere Avifauna dieser Insel erschienen ist. Diesem Mangel hilft Gerhard Pfeifer ab. Mit Hilfe kommentierter Artenlisten sowie einer aktuellen Brutvogelliste und einem Verzeichnis der Rastvogelbestände erfasst er die gesamte Vogelwelt der Insel. Darüber hinaus legt er eine umfassende Untersuchung der Insel Sylt in ihrer Eigenschaft als Brut- und Rastplatz vor: Aufbauend auf einer Erläuterung der vielfältigen naturräumlichen, historischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten untersucht Pfeifer vogelkundlich bedeutsame Gebiete sowie aktuelle naturschützerische Probleme und Maßnahmen.

      Die Vögel der Insel Sylt