Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Lecher

    Wirtschaft, Gesellschaft und Gewerkschaften in Mittel- und Osteuropa
    Europäische Betriebsräte
    Verhandelte Europäisierung
    European Union - European industrial relations?
    The establishment of European works councils
    Trade unions in the European Union
    • 1999

      Setting out to examine the operation of European Works Councils in the United Kingdom, Italy, France and Germany, this book concentrates on eight large undertakings in the metalworking and chemical industries, in each case looking at a parent company and a foreign subsidiary.

      The establishment of European works councils
    • 1998

      This book explores the prospects for the emergence of a distinctly European pattern in industrial relations, in which European-level organisations representing employers and trade unions gain in importance.

      European Union - European industrial relations?
    • 1998

      Am 22.9.1994 wurde die Richtlinie über Europäische Betriebsräte vom Rat der Europäischen Union verabschiedet. Sie schafft ein System der grenzüberschreitenden Mitwirkung der Arbeitnehmer in europaweit tätigen Unternehmen. Wird die neue Einrichtung in der betrieblichen Praxis angenommen? Antworten auf diese und andere Fragen lieferte ein konzern- und länderübergreifendes Forschungsprojekt, dessen Resultate hiermit vorgelegt werden. Untersucht wurden Konzerne der Metall- und Chemiebranche in Großbritannien, Italien, Frankreich und Deutschland. Das Augenmerk galt unter anderem dem Verhältnis des EBR zum Management, der Verbindung von EBR und jeweils nationaler Interessenvertretung und der Kooperation von EBR und Gewerkschaften. Überrascht waren die Forscher über die Gründungsdynamik und über das Tempo, in dem die Mitglieder lernen, mit dem neuen Gremium umzugehen und es weiterzuentwickeln. Außerdem hat sich vielerorts bereits eine funktionierende Zusammenarbeit auf informeller Ebene mit dem Konzernmanagement etabliert. Das Werk richtet sich insbesondere an die gewerkschaftliche Praxis, die nach ihrer Hilfestellung bei der Gründung nun auch bei der Begleitung der Tagesarbeit von EBR gefordert ist.

      Die Konstituierung Europäischer Betriebsräte - vom Informationsforum zum Akteur?
    • 1994

      Trade unions in the European Union

      • 296pages
      • 11 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      This guide to the different forms of employee representation in each of the 12 Community countries, looks at the different legal, political and economic conditions in which trade unions operate and the full details of legislation on workers' rights

      Trade unions in the European Union
    • 1994