Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Charles Sheffield

    25 juin 1935 – 2 novembre 2002

    Charles A. Sheffield était un mathématicien, physicien et auteur de science-fiction né en Angleterre. Ses œuvres explorent souvent des concepts scientifiques ambitieux et leurs implications pour l'humanité, démontrant sa capacité à tisser des idées scientifiques complexes dans des récits captivants. Sheffield a exploré des thèmes tels que les voyages interstellaires, l'intelligence artificielle et l'avenir de la civilisation humaine, le tout avec une perspicacité aiguë et une précision technique. Son style distinctif réside dans son examen réfléchi des principes scientifiques au sein d'histoires engageantes qui invitent le lecteur à la réflexion.

    Charles Sheffield
    Georgia on My Mind and Other Places
    Godspeed
    Tomorrow and Tomorrow
    Proteus Combined
    Summertide
    Earthwatch: A survey of the world from space
    • 2018

      Dancing With Myself

      • 358pages
      • 13 heures de lecture

      The book showcases a fresh and innovative voice in science fiction, captivating readers with its imaginative storytelling and thrilling concepts. It introduces unique characters and explores thought-provoking themes that challenge conventional narratives. Praised for its creativity, the work promises to engage both seasoned fans and newcomers to the genre, marking the author as a significant talent in contemporary SF literature.

      Dancing With Myself
    • 2017

      Tomorrow and Tomorrow

      • 342pages
      • 12 heures de lecture
      2,5(2)Évaluer

      Set against the backdrop of a timeless romance, the narrative explores the deep connection between two souls navigating the challenges of life and love. Through poignant moments and emotional trials, the characters confront their pasts and the uncertainties of the future. Themes of fate, destiny, and the enduring power of love resonate throughout, inviting readers to reflect on their own relationships and the passage of time. This story promises to be a heartfelt journey that transcends the ordinary, touching on the universal experiences of passion and loss.

      Tomorrow and Tomorrow
    • 2014

      The Cyborg from Earth

      • 248pages
      • 9 heures de lecture

      Struggling with feelings of inadequacy, Jefferson Kopal, born into a wealthy family, grapples with his cowardice and perceived failures. Despite his fears, he reluctantly takes the Space Navy test, a rite of passage in his family, and manages to pass, setting the stage for his journey of self-discovery and the challenge of living up to his family's legacy.

      The Cyborg from Earth
    • 2014

      Putting Up Roots

      • 218pages
      • 8 heures de lecture

      In a bid to eliminate challenges in their lives, Josh Kerrigan and his autistic step-cousin Dawn are sent to Solferino to work for Foodlines. They become part of a small training group involved in what appears to be scientific research and exploration, all while under the scrutiny of the company. As they navigate this new environment, they must confront the complexities of their relationship and the true nature of their mission.

      Putting Up Roots
    • 2011

      Georgia on My Mind and Other Places

      • 326pages
      • 12 heures de lecture
      3,4(6)Évaluer

      The book features a compelling novelette that has garnered both the Nebula and Hugo awards, highlighting its exceptional storytelling and imaginative depth. It explores intricate themes and showcases characters that resonate with readers, offering a blend of science fiction elements that challenge conventional narratives. The inclusion of this celebrated work promises a rich reading experience filled with thought-provoking concepts and engaging plots.

      Georgia on My Mind and Other Places
    • 2009

      Der Große Krieg ist vorüber. Auf den Welten erholen sich die überlebenden Menschen nur mühsam von den schlimmen Folgen. Lola Belman ist Therapeutin auf Ganymed. Eines Tages kommt ein seltsamer Patient zu ihr. Bald stellt sich heraus: Seine Vergangenheit ist ein einziges Geheimnis. Als Lola dem Mann helfen will, stellt sie schon bald fest, dass eine gefährliche Geheimorganisation sie um jeden Preis davon abhalten will. Denn der Mann hat grausame Dinge erlebt. Dinge, die um keinen Preis bekannt werden dürfen.

      Der Ganymed-Club
    • 2008

      Das Artefakt der Meister

      • 380pages
      • 14 heures de lecture

      Die Zardalu sind Eroberer. Sie breiten sich immer mehr in der Galaxis aus. Wen sie nicht versklaven können, den vernichten sie. Da erwecken sie aus Versehen ein gigantisches Artefakt aus seinem Millionen Jahre währenden Schlaf - und überall in der Galaxis erwachen weitere Artefakte zum Leben!Plötzlich sind die Zardalu nicht mehr die größte Gefahr für die Menschheit. Hans Rebka, der interstellare Abenteurer, und Darya Lang, die Expertin für die geheimnisvollen Artefakte, brechen auf, um das Schlimmste zu verhindern ?

      Das Artefakt der Meister
    • 2008

      Im 23. Jahrhundert leben die Menschen friedlich in der Galaxis, doch ein gescheitertes Experiment hat ein gefährliches, bewaffnetes Wesen erschaffen. Ein Notfall-Team wird entsandt, um die Bedrohung auf einem unerforschten Planeten zu bekämpfen.

      Das Nimrod-Projekt. Roman. Deutsche Erstveröffentlichung
    • 2008

      Der schwarze Schlund

      • 530pages
      • 19 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      Eine unbekannte Macht schlägt eine Schneise der Vernichtung durch die Galaxis. Ganze Sonnensysteme werden ausgelöscht. Sind etwa die mysteriösen Erbauer zurückgekehrt? Zerstört diese bislang verschollene Superrasse ihre Schöpfung? Natürlich wird Hans Rebka, der erfahrene Krisenmanager zu Hilfe gerufen. Doch kaum hat er mit den Ermittlungen begonnen, gerät er in eine Falle - auf einem Planeten, dessen Vernichtung nur noch eine Frage der Zeit ist ...

      Der schwarze Schlund
    • 2007

      Der Gezeitensturm naht, während die Zwillingsplaneten Opal und Erdstoß ihrer Sonne näher kommen. Trotz des Einreiseverbots wagen einige Abenteurer den gefährlichen Weg nach Erdstoß, auf der Suche nach einer untergegangenen Zivilisation oder Verbrechern. Die Planetenverwalter Hans Rebka und May Perry müssen eingreifen.

      Gezeitensturm. Roman. Deutsche Erstveröffentlichung