Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Giselher Schubert

    1 janvier 1944
    Hindemith und Honegger, Konturen einer ungewöhnlichen Freundschaft
    Schönbergs frühe Instrumentation
    Paul Hindemith
    Biographische Konstellation und künstlerisches Handeln
    Paul Hindemith
    Französische und deutsche Musik im 20. Jahrhundert
    • 2001

      Der Band behandelt in historisch-ästhetischer Sichtweise charakteristische Unterschiede und Berührungen zwischen französischer und deutscher Musik und Musikentwicklung im 20. Jahrhundert unter besonderer Beachtung der Frage, warum es für solche Erscheinungen wie Expressionismus und Neue Sachlichkeit, die Musique concrète oder die Musique acousmatique im jeweils anderen Land offenbar kein Äquivalent gab. In den Untersuchungen spielen rezeptions- und institutionengeschichtliche Aspekte ebenso eine Rolle wie gattungsgeschichtliche Fragestellungen. Die Bewertungen der nationalgeschichtlichen Unterschiede hingegen interessieren dabei nur insoweit, als sie direkt oder indirekt die musikhistorische Entwicklung geprägt haben. Vor den offenbar unaufhaltsamen Globalisierungstendenzen gewinnen nationalmusikalische Untersuchungen retrospektiven Charakter, ohne dass entschieden werden muss, ob die sich abzeichnenden Entwicklungen als Verfall oder Fortschritt, Nivellierung oder Befreiung eingeschätzt werden können oder sollen.

      Französische und deutsche Musik im 20. Jahrhundert
    • 1997

      "Quoi que puissent en penser les générations futures, il leur faudra considérer qu'elles ont affaire à un compositeur béni qui représentait de multiples façons la problématique du style de l'époque, mais qui, dans son souci d'appuyer sa théorie et de la répandre, acceptait parfois que ces priorités lui masquent la vue pour le but qu'il avait si souvent déclaré et qu'il faut, s'il est correctement poursuivi, considérer comme l'union véritable de l'extase et de la raison : l'harmonie."

      Paul Hindemith