In der Gründungsforschung ist das Thema „Unternehmertum“ in den letzten Jahren auf wachsendes Interesses gestoßen. In diesem Zusammenhang sind die Fragen, was unter unternehmerischem Verhalten zu verstehen ist und wie es den Erfolg einer Unternehmensgründung beeinflusst, von zentraler Bedeutung, wurden aber bislang meist nur partiell abgehandelt. Der Band versammelt herausragende wissenschaftliche Beiträge zum Entrepreneurship. Im Mittelpunkt stehen sowohl Erfolgsfaktoren der Unternehmensgründung als auch Determinanten des Wachstums junger Unternehmen. Unternehmerisches Verhalten und spezifische Fachkompetenzen als ausschlaggebende Determinanten des Gründungserfolges werden theoretisch bestimmt, und die Bedeutung von Teams für das Gründungsgeschehen und die Erklärungskraft etablierter Wachstumstheorien werden kritisch reflektiert. Der Erfolgsbeitrag spezieller Kompetenzen in besonderen Gründungssituationen, der Zusammenhang von Kompetenzportfolio und Unternehmenswachstum sowie die Qualität der Zusammenarbeit in Gründerteams werden empirisch analysiert, und es wird aufgezeigt, wie die erfolgskritischen Kompetenzen durch Gründungswettbewerbe und spezielle Schulungen gefördert werden können.
Hans Georg Gemu nden Livres





„Management von Teams“ informiert über den jüngsten Stand der Teamforschung und präsentiert neue empirische Befunde aus Deutschland. Das Spektrum der untersuchten Teams reicht von Innovationsteams in der Software-Entwicklung über Fertigungsteams des Maschinenbaus bis hin zu Marketing-Teams von Werbeagenturen und Software-Unternehmen. Die 2. Auflage ist aktualisiert und um zwei Beiträge erweitert.