Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Albrecht Willert

    Religiöse Existenz und literarische Produktion
    Das Leiden der Menschen und der Glaube an Gott
    • 1997

      Menschliches Leid und der Glaube an den allmächtigen, gerechten und gütigen Gott – wie passt das zusammen? Traditionell gesprochen geht es um das Theodizee-Problem, das bereits im Judentum, unter anderem in der Hiob-Dichtung, aufgegriffen wird. Das Buch liefert Hintergrundwissen und regt zum Weiterdenken und Diskutieren in Religions- und Ethikunterricht und in der Erwachsenenbildung an.

      Das Leiden der Menschen und der Glaube an Gott
    • 1982

      Jung-Stillings Autobiographie ist seit ihrem Erscheinen Aufmerksamkeit zuteilgeworden. Vernachlässigt wurden seine frühen Romane. Die Untersuchung widmet sich beiden literarischen Formen, indem sie deren formen- und wirkungsästhetische Dimension in ihrer Vermitteltheit mit in der religiösen Existenz des Autors wurzelnder Sinnsuche aufzeigt, Apekte der Frömmigkeits-, Philosophie- und Sozialgeschichte, der theologischen und literaturwissenschaftlichen Auseinandersetzungen berücksichtigt.

      Religiöse Existenz und literarische Produktion