Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Ackermann

    Jacques Offenbach und das Théâtre des Bouffes-Parisiens 1855
    Ferdinand Hiller - Komponist, Interpret, Musikvermittler
    • 2014

      Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse eines internationalen musikwissenschaftlichen Symposiums anlässlich des 200. Geburtstags von Ferdinand Hiller (1811-1885) in Frankfurt/Main. Der Facettenreichtum dieses Pianisten, Dirigenten, Konzertveranstalters und Musikschriftstellers wird eindrucksvoll aufgearbeitet. Hiller zählt zu den einflussreichsten Künstlerpersönlichkeiten des 19. Jahrhunderts. Der Inhalt umfasst verschiedene Themen, darunter Hillers Rolle im 19. Jahrhundert, seine Verbindungen zum jüdischen Großbürgertum, seine Beziehung zu Frankfurt sowie seine Interaktionen mit den Saint-Simoniern. Weitere Beiträge beleuchten Hillers Repertoire, seine Symphonien im Kontext der Gattung, die Ästhetik seiner Klavierkonzerte und die Einflüsse von Robert Schumann auf seine Klaviermusik. Auch seine Operette und die Idee des Theaterhaften in der Instrumentalmusik werden behandelt. Darüber hinaus wird Hillers Einfluss auf die französisch-deutsche Musikkultur und seine Aufführungen in Paris thematisiert. Der Band enthält auch Analysen zu Hillers Liedschaffen, seiner Beziehung zu Mendelssohn und Wagners Polemik gegen ihn. Abschließend werden Quellen und Editionen sowie der Nachlass Hillers in der Universitätsbibliothek Frankfurt am Main dokumentiert.

      Ferdinand Hiller - Komponist, Interpret, Musikvermittler
    • 2006