Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Karl Sudhoff

    Karl Sudhoff fut un historien allemand de la médecine, contribuant à établir ce domaine comme une discipline légitime pour la recherche et l'enseignement au sein des facultés de médecine.

    Die Medizinische Fakultät Zu Leipzig Im Ersten Jahrhundert Der Universität; Jubiläumsstudien Von Karl Sudhoff. Mit 16 Tafeln
    Einführung in die Geschichte der Medizin
    Versuch einer Kritik der Echtheit der Paracelsischen Schriften
    Geschichte Der Medizin
    Geschichte der Medizin im Überblick mit Abbildungen
    Paracelsus
    • Geschichte Der Medizin

      • 634pages
      • 23 heures de lecture

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Geschichte Der Medizin
    • Die Analyse der Echtheit der Schriften von Paracelsus steht im Mittelpunkt dieses Werkes, das eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Texten des berühmten Arztes und Alchemisten bietet. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1894 ermöglicht es, die damaligen wissenschaftlichen Diskussionen und Bewertungen nachzuvollziehen. Der Autor hinterfragt die Authentizität und die historischen Kontexte der Paracelsischen Schriften und trägt somit zur Forschung über Paracelsus und seine Bedeutung in der Medizin und Philosophie bei.

      Versuch einer Kritik der Echtheit der Paracelsischen Schriften
    • Einführung in die Geschichte der Medizin

      in 25 akademischen Vorlesungen

      • 640pages
      • 23 heures de lecture

      Die Entwicklung der modernen Medizin ist zentral für das Verständnis ihrer Prinzipien und Praktiken. Der Autor betont, dass das Erfassen der Geschichte der medizinischen Wissenschaft unerlässlich ist, um das gegenwärtige medizinische Wissen vollständig zu begreifen. Ohne diese historische Perspektive wird das Lernen, Lehren und Forschen in der Medizin unvollständig bleiben. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Werdens, um das Gewordene in der Medizin nachvollziehbar zu machen.

      Einführung in die Geschichte der Medizin
    • Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originalartefakt reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Inhalt treu. Leser finden die originalen Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die auf die bedeutende Archivierung in wichtigen Bibliotheken weltweit hinweisen.

      Die Medizinische Fakultät Zu Leipzig Im Ersten Jahrhundert Der Universität; Jubiläumsstudien Von Karl Sudhoff. Mit 16 Tafeln
    • Das Theologische Handbuch bietet eine umfassende Auslegung des Heidelberger Katechismus und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1862. Es richtet sich an Theologen und Interessierte, die tiefere Einblicke in die theologischen Grundlagen und die historische Bedeutung des Katechismus gewinnen möchten. Die detaillierte Analyse und die fundierten Erklärungen machen es zu einem wertvollen Nachschlagewerk für das Verständnis dieser wichtigen reformatorischen Schrift.

      Theologisches Handbuch zur Auslegung des Heidelberger Katechismus
    • Tradition und Naturbeobachtung

      in den Illustrationen Medizinischer Handschriften und Frühdrucke vornehmlich des 15. Jahrhunderts

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die Verbindung von Tradition und Naturbeobachtung in medizinischen Illustrationen des 15. Jahrhunderts. Karl Sudhoff, ein herausragender Medizinhistoriker, analysiert die Entwicklung und Bedeutung dieser Illustrationen in Handschriften und Frühdrucken. Mit seiner umfassenden Sammlung und Expertise bietet er wertvolle Einblicke in die medizinische Praxis und das Wissen dieser Zeit. Die Publikation enthält 37 Schwarz-Weiß-Abbildungen sowie 24 Tafeln, die die behandelten Themen visuell unterstützen und vertiefen.

      Tradition und Naturbeobachtung
    • Paracelsus-Forschungen, Issue 1

      • 100pages
      • 4 heures de lecture

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Beitrag zum Wissen der Zivilisation leistet. Es handelt sich um eine reproduzierte Fassung des Originals, die möglichst treu bleibt. Dadurch sind auch die ursprünglichen Copyright-Vermerke, Bibliotheksstempel und weitere Notationen enthalten, die das Werk mit bedeutenden Bibliotheken weltweit verbinden.

      Paracelsus-Forschungen, Issue 1
    • Die geografische Isolation des niederrheinischen Landes von Wien erklärt die späte Entwicklung der klassischen Studien in dieser Region, insbesondere im Bereich Mathematik, Physik und Astronomie. Bis zum Ende des 14. Jahrhunderts sind nur sporadische Anfänge dieser Disziplinen nachweisbar. Der Autor gibt einen Überblick über einzelne Aspekte der wissenschaftlichen Beschäftigung am Niederrhein, ohne jedoch den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Die Betrachtung konzentriert sich auf die Entwicklung und Herausforderungen der akademischen Traditionen in Jülich-Kleve-Berg.

      Historische Studien und Skizzen zu Naturwissenschaft, Industrie und Medizin am Niederrhein