Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Mario Becker

    EDV-Wissen für Anwender
    IT-Wissen für Anwender
    IT offshoring
    Personal Brand Magazin
    Der Tag am Meer
    Ketogene Ernährung
    • Ketogene Ernährung

      • 192pages
      • 7 heures de lecture

      Die Keto Diät wird immer beliebter, und das auch zurecht. Nicht nur zur Heilung ernsthafter Krankheiten ist sie hilfreich, sondern auch im Kampf gegen noch so hartnäckige Kilos. Doch die ketogene Ernährungsweise ist kein Zuckerschlecken (wortwörtlich), vor allem nicht für diejenigen, die sich vegan ernähren wollen. Die Auswahl an Lebensmitteln wird deutlich eingeschränkt, und wer nicht auf jeglichen Spaß in der Küche verzichten will muss umdenken. In diesem Buch zeigen wir dir, wie du ohne Kohlenhydrate und Zucker trotzdem noch naschen kannst! Mit diesem Buch erfährst Du: 1. wie die ketogene Ernährung genau funktioniert 2. wie du deinen Stoffwechsel extrem beschleunigst 3. wie du deinen Körper dazu bringst, Fett anstatt Kohlenhydrate zu verbrennen (Ketose) 4. ketogene Rezepte 5. und vieles mehr! Sie lernen nicht nur alle Basics zu ketogenen Diät, vielmehr bekommen Sie noch sehr viele ketogene Diät Rezepte mit an die Hand welche Sie sofort anwenden können um so möglichst schnell erste Abnehm-Erfolge zu messen! Mit der ketogenen Diät schaffen Sie zudem die perfekten Voraussetzungen um auch wirklich dauerhaft schlank zu bleiben! Dieses Buch verrät Ihnen wie Sie es anstellen!

      Ketogene Ernährung
    • Das bekannte Lehrwerk "EDV-Wissen für Anwender" (über 100'000 verkaufte Exemplare) ist von Grund auf überarbeitet worden und liegt nun in der 14. Auflage unter dem neuen Titel "IT-Wissen für Anwender" vor. Es bietet einen Überblick über die breite Palette der heutigen IT-Möglichkeiten und zeigt, wie IT-Projekte geordnet, effizient und kostengünstig durchgeführt werden. Mit der Fallstudie "Elektra" wird die professionelle Abwicklung eines komplexen IT-Projekts realitätsnah und "step by step" dargestellt. "IT-Wissen für Anwender" dient Schulen der Wirtschaftsinformatik ebenso wie Ausbildungsinstituten der IT-Branche als Lehrbuch. Für Führungskräfte, Organisatoren oder für Informatik-Technologen ist es ein unentbehrliches Werkzeug für den beruflichen Alltag.

      IT-Wissen für Anwender
    • Ein Anwendeorientiertes lehr- und Handbuch für die Praxis. Im Teil 1 werden Begriffe, Hilfsmittel und Funktionen der EDV erläutert. Teil 2 beschreibt das Vorgehen bei der Planung und Einführung. Grundlagen sind Phasenkonzept und Prototyping. Teil 3 ist der Einführungspraxis gewidmet: Projektorganisation und Terminplanung, Pflichtenhefte und Evaluieren von angeboten, Wirtschaftlichkeitsrechnung, Priorisierung, Einsatz von case sowie Darstellungstechniken. Teil 4 bringt den Anwendern, welche Verantwortung für Informatikstellen übernehmen müssen, Hinweise für die Führung, den Aufbau und den Betrieb. Weitere Themen: Informatikstrategie, Erfolgskontrollen, Sicherheitsmassnahmen, Berufsbilder. Teil 5 bietet ein Vollständiges Fallbeispiel. EDV-Glossarium im Anhang.

      EDV-Wissen für Anwender