Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Kuhnert

    Die Zutatenliste
    Arbeitslosigkeit bewältigen und Lebensmut erhalten
    Die E-Nummern in Lebensmitteln
    Förderung der psychischen Gesundheit bei Erwerbslosen
    Lexikon Lebensmittelzusatzstoffe
    Handbuch Sozialraumorientierung
    • 2020

      Handbuch Sozialraumorientierung

      • 273pages
      • 10 heures de lecture

      Die Sozialraumorientierung beleuchtet die Wechselwirkungen zwischen räumlichen und sozialen Kontexten in der Sozialen Arbeit. Dieses Handbuch klärt Unschärfen des Begriffs und bietet umfassende Grundlagen sowie methodische Werkzeuge. Es fokussiert auf Handlungsfelder, in denen Sozialraumorientierung bereits relevant ist oder zukünftig an Bedeutung gewinnen wird. Die Inhalte richten sich an Studierende und Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die sich mit sozialraumorientierten Ansätzen vertraut machen oder ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

      Handbuch Sozialraumorientierung
    • 2014
    • 2009

      Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stehen ratlos vor dem riesigen Warenangebot. Stabilisatoren, Verdickungsmittel oder Emulgatoren: wofür das wohl alles gut ist? Wir informieren Sie über den Aufbau der Zutatenliste und Sinn und Zweck der Zusatzstoffe in Lebensmitteln. Wer eine möglichst zusatzstofffreie Ernährung wünscht: hier finden Sie die Liste der „E-“Nummern, die für Bio- Produkte zugelassen sind. Auch die neue Allergenkennzeichnung ist enthalten und natürlich eine Liste aller zugelassenen Zusatzstoffe.

      Die E-Nummern in Lebensmitteln
    • 2005

      Viele Verbraucherinnen und Verbraucher stehen ratlos vor dem riesigen Warenangebot der Supermärkte. Da ist zum Beispiel von E-Nummern, Stabilisatoren, Verdickungsmitteln oder Emulgatoren die Rede. Das Heft erklärt, was sich dahinter verbirgt. Es enthält Informationen über den Aufbau der Zutatenliste und erläutert, welche Lebensmittel mit einem solchen Zutatenverzeichnis gekennzeichnet werden müssen. Hier erfährt man, welche Zusatzstoffe EU-weit zugelassen sind und zu welchem Zweck sie eingesetzt werden dürfen.

      Die Zutatenliste
    • 2004

      Zusatzstoffe kompakt

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      In prägnanter Form werden die Bedeutung der Zusatzstoffe für die Industrie, die geschichtliche Entwicklung, die gesundheitlichen Aspekte, ihre Funktionen und Anwendungsgebiete dargestellt. Aus dem Inhalt von „Zusatzstoffe kompakt“: * Bedeutung der Zusatzstoffe* Gesundheitliche Aspekte* Stoffklassen und Substanzen: Definition, technische Funktion, Besonderheiten der Kennzeichnung* CleanLabel

      Zusatzstoffe kompakt
    • 1998
    • 1983