Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Götz von Olenhusen

    Börsen und Kartellrecht
    300 Jahre Oberlandesgericht Celle
    • 300 Jahre Oberlandesgericht Celle

      • 696pages
      • 25 heures de lecture

      Am 14. Oktober 2011 feiert das Oberlandesgericht Celle sein 300stes Jubiläum. Es ist damit eines der ältesten Obergerichte Deutschlands. Nach seiner Gründung als kurfürstliches Oberappellationsgericht durch Kurfürst Georg Ludwig von Braunschweig-Lüneburg, den späteren König Georg I. von England, durchlebte es eine wechselvolle Geschichte. Zahlreiche bedeutende Juristen waren als Richter an diesem Gericht tätig, so z. B. Gottlieb Planck, ein Vater des Bürgerlichen Gesetzbuches, Adolph Freiherr von Münchhausen, der Mitbegründer der Universität Göttingen. Die Beiträge spiegeln die große Bandbreite der Rechtsgebiete des Oberlandesgerichts Celle wider. Rechtshistorische Aufsätze über die Geschichte des Oberlandesgerichts runden die Festschrift ab.

      300 Jahre Oberlandesgericht Celle