Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Klaus Betz

    Noorwegen
    Kunstwerk Lanzarote
    Tourismus auf Kreta
    Umwelt verstehen
    Zur Unternehmenspolitik der Deutschen Bundespost und zu ihren Auswirkungen auf die Beschäftigten
    Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind
    • Anna Bardis Kunst und Literatur thematisieren Liebe, Leben und Vergänglichkeit. Ihre Installation „Die Zeit steht niemals still“ zeigt eine Modell-Eisenbahn, die nie anhält. Prof. Puca, ein mythischer Schamane, diskutiert mit ihr in St. Petersburg. In ihren letzten Jahren nutzte Bardi Videotechnik für Portraits von Autoren, die in dieser Buchreihe versammelt sind.

      Nur der Tag bricht an, für den wir wach sind
    • Umwelt verstehen

      SympathieMagazin

      Das Magazin will dazu einladen, sich mit den Werten unserer natürlichen Umwelt zu beschäftigen – aber auch mit ihrer Zerstörung. Es will helfen, zu begreifen, was vor sich geht. Es will den Einzelnen anregen Ursachen, Wirkungen und Zusammenhänge zu überdenken – und für sich selbst zu entscheiden: Welche Mitverantwortung will ich übernehmen? »Sei die Veränderung, die Du bewirken willst« – vielleicht kann diese Aufforderung von Mahatma Gandhi dabei eine ganz persönliche Hilfestellung sein.

      Umwelt verstehen
    • In 21 Tagen von Oslo nach Bergen und von dort bis zum Westkap, nach Ålesund und nach Trondheim. Von da an folgt die Route dem Kystriksveien - mit Abstechern in die Inselwelt von Helgeland - bis nach Bodø und zum Lofot-Archipel.

      Norwegen