Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wilhelm Tappert

    Wörterbuch der Unhöflichkeit
    Das Verbot der Quinten-Parallelen
    Bilder und Vergleiche aus dem Orlando innamorato Bojardos
    Ein Wagner-Lexicon
    Richard Wagner Im Spiegel Der Kritik: Wörterbuch Der Unhöflichkeit
    Richard Wagner im Spiegel der Kritik
    • Richard Wagner im Spiegel der Kritik

      • 118pages
      • 5 heures de lecture

      This work serves as a dictionary of rudeness, cataloging coarse, mocking, malicious, and slanderous expressions directed at Richard Wagner, his compositions, and his supporters by critics and detractors. It offers a humorous insight into the hostility faced by Wagner and can provide entertainment during leisure moments.

      Richard Wagner im Spiegel der Kritik
    • Ein Wagner-Lexicon

      Wörterbuch der Unhöflichkeit enthaltend grobe, höhnende, gehässige und verleumderische Ausdrücke welche gegen den Meister Richard Wagner, seine Werke und seine Anhänger von den Feinden und Spöttern gebraucht worden sind

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Das Wagner-Lexicon bietet eine umfassende Sammlung unhöflicher, beleidigender und spöttischer Ausdrücke, die gegen Richard Wagner, seine Werke und seine Anhänger gerichtet sind. Dieses Wörterbuch dokumentiert die Angriffe und Verleumdungen von Wagners Gegnern und Spöttern und ist ein unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1877. Es dient als wertvolle Quelle für die Analyse der Kontroversen und der Rezeption Wagners in der Gesellschaft seiner Zeit.

      Ein Wagner-Lexicon
    • Bilder und Vergleiche aus dem Orlando innamorato Bojardos

      Und dem Orlando furioso Ariostos

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Der Nachdruck von 1886 bietet eine detaillierte Analyse und Vergleich von Bildern und Motiven aus Bojardos "Orlando innamorato" und Ariostos "Orlando furioso". Die Untersuchung beleuchtet die künstlerischen und literarischen Verbindungen zwischen den beiden Werken und deren Einfluss auf die italienische Literatur. Die sorgfältige Präsentation der Illustrationen ermöglicht einen tiefen Einblick in die Themen und Charaktere, die beide Autoren geprägt haben. Ideal für Literaturinteressierte und Kunstliebhaber, die die Entwicklung der epischen Dichtung nachvollziehen möchten.

      Bilder und Vergleiche aus dem Orlando innamorato Bojardos
    • Das Verbot der Quinten-Parallelen

      eine monographische Studie

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Die monographische Studie untersucht das Verbot der Quinten-Parallelen, ein bedeutendes Thema der Musiktheorie. Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1869 bietet eine detaillierte Analyse und historische Perspektive auf die Regeln und Praktiken der Harmonielehre. Die Veröffentlichung ist für Musikliebhaber und Wissenschaftler von Interesse, die sich mit den Grundlagen der musikalischen Komposition und den damit verbundenen Theorien auseinandersetzen möchten.

      Das Verbot der Quinten-Parallelen
    • Wörterbuch der Unhöflichkeit

      Enthaltend Ausdrücke, welche gegen den Meister Richard Wagner, seine Werke und seine Anhänger

      • 60pages
      • 3 heures de lecture

      Das Wörterbuch bietet eine Sammlung von unhöflichen Ausdrücken und Beleidigungen, die sich gegen Richard Wagner, seine Werke und seine Anhänger richten. Es handelt sich um einen facettenreichen Einblick in die zeitgenössische Kritik und die Kontroversen, die Wagner umgaben. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1877 ermöglicht es, die damaligen gesellschaftlichen Ansichten und die Auseinandersetzungen rund um Wagners Einfluss auf die Musik und Kultur zu verstehen.

      Wörterbuch der Unhöflichkeit
    • Das Wagner-Lexikon bietet eine umfassende Sammlung von Begriffen und Ausdrücken, die mit Unhöflichkeit in Verbindung stehen, und spiegelt die gesellschaftlichen Normen des 19. Jahrhunderts wider. Der Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1877 ermöglicht einen faszinierenden Einblick in die Sprache und Umgangsformen der damaligen Zeit. Es ist eine wertvolle Ressource für Linguisten, Historiker und alle, die sich für die Entwicklung der Höflichkeit und Unhöflichkeit in der deutschen Sprache interessieren.

      Ein Wagner-Lexikon : Wörterbuch der Unhöflichkeit
    • Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1877 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Themen der damaligen Zeit. Leser können sich auf die unverfälschte Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, der die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten dieser Epoche widerspiegelt. Diese Ausgabe ist eine wertvolle Ressource für Historiker und Literaturinteressierte, die ein besseres Verständnis für die Entwicklung von Ideen und Erzählformen im Laufe der Zeit gewinnen möchten.

      Ein Wagner-Lexicon: Wörterbuch der Unhöflichkeit
    • Für und wider

      • 68pages
      • 3 heures de lecture

      Die Wiederveröffentlichung aus dem Jahr 1882 bietet einen Einblick in historische Werke, die von der Antigonos-Verlag herausgegeben werden. Dieser Verlag hat sich auf die Erhaltung und Zugänglichmachung kulturellen Erbes spezialisiert, indem er sicherstellt, dass diese Bücher in gutem Zustand für die Öffentlichkeit bereitgestellt werden.

      Für und wider