Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Casimir Katz

    7 septembre 1925 – 21 mars 2008
    Statik mit finiten Elementen
    Das Buch vom Baum
    Spinner, Weber, Schneider, Leute machen Kleider
    Wörterbuch Holz
    Timber dictionary
    Structural Analysis with Finite Elements
    • Structural Analysis with Finite Elements

      • 612pages
      • 22 heures de lecture

      The book offers a comprehensive exploration of structural analysis using finite element methods, integrating theoretical concepts with practical applications. It emphasizes the importance of computational techniques in solving complex engineering problems. Key topics include the formulation of finite element models, numerical techniques, and real-world case studies that illustrate the application of these methods in various engineering fields. Designed for both students and professionals, the text aims to enhance understanding of structural behavior and analysis through advanced computational tools.

      Structural Analysis with Finite Elements
    • The Timber Dictionary is an essential reference book for English - German translations of technical terms used in the woodworking industry. Development and technology in commerce, machinery, manufacture, processing, and other areas of the timber business have been taken into consideration. The vocabulary, accordingly, covers the following key topics: - Wood types - Dimensions, weights and standards - Wood anatomy (including the terms on pests and diseases) - Timber harvesting and trade - Wood processing (logs and lumber) - Wood-based materials - Machinery and equipment - And more … The terminology is focused not only on the needs of a craftsman but on every able D. I. Y. as well. This handy pocket size dictionary will prove to be a constant companion in translating technical terms in both the English and German languages.

      Timber dictionary
    • Das Nachschlagewerk für englisch-deutsche Übersetzungen von Fachbegriffen aus dem Holzbereich liegt nun vor. Das bewährte Konzept des eingeführten Wörterbuchs wurde beibehalten, allerdings erfuhr der Wortstamm eine völlige Überarbeitung und umfangreiche Erweiterung. Darin abgehandelt werden nun die Themenkomplexe - Holzarten - Maße und Gewichte bzw. Normen - Holzanatomie (dazu gehören die Begriffe über Schädlinge und Krankheiten) - Holzhandel - Holzernte - Holzverarbeitung (Rund- und Schnittholz) - Holzwerkstoffe Die Begriffe wurden an den aktuellen Anforderungen des Praktikers ausgerichtet und konzentrieren sich auf die Bedürfnisse des Holzfachmanns. Mit seinem handlichen Format kann das Nachschlagewerk überall mitgenommen werden und wird sich als ständiger Begleiter zur Übersetzung von deutschen und englischen Fachbegriffen bewähren.

      Wörterbuch Holz
    • Das Buch vom Baum

      Brett und Bank und Besenstiel - aus HOLZ, da macht man wirklich viel

      • 32pages
      • 2 heures de lecture

      Das lehrreiche und liebevoll illustrierte Bilderbuch erzählt vom Wald, von den Bäumen, vom Holz und den vielen Dingen, die man daraus macht: Schiffe und Fässer, Bücher und Comic-Hefte, Spielzeug und Musikinstrumente, Möbel und Wagenräder, Schachteln und Kisten, Kochlöffel und Kasperleköpfe und noch vieles mehr … Wie und wo aus Bäumen so viele verschiedene Sachen gemacht werden, zeigt und erklärt das Buch vom Baum auf unterhaltsame und amüsante Art. Die fachkundigen und kindgerechten Texte stammen von Casimir Katz, die ansprechenden Zeichnungen von Elisabeth Grauel. Ein Klassiker unter den Kinderbüchern!

      Das Buch vom Baum
    • Statik mit finiten Elementen

      Lehrbuch

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Ein tiefes Verständnis der Grundlagen der finiten Elemente ist entscheidend für den effektiven Einsatz von FE-Programmen und die Bewertung ihrer Ergebnisse. Das Buch vermittelt diese Grundlagen in einer ingenieurfreundlichen Sprache und legt den Fokus auf die zugrunde liegende Statik, anstatt auf technische Details. Durch illustrative Beispiele wird das Verständnis gefördert. Die 2. Auflage erweitert die Themen um Einflussfunktionen, Modellbildung, Stabilitätsnachweise komplexer Tragstrukturen sowie Reanalysis, Retrofitting und Sensitivitätsanalyse, um ein umfassenderes Wissen zu bieten.

      Statik mit finiten Elementen
    • Die Holzbarone

      Chronik einer Industriellenfamilie

      Die Literarische Vorlage zum TV-Zweiteiler „Die Holzbaronin“ Die mit großem Atem erzählte Familiensaga verfolgt das Schicksal einer großbürgerlichen Fabrikantenfamilie über drei Generationen hinweg bis in die frühen 1960er Jahre. Hauptschauplätze des Romans sind das Murgtal im nördlichen Schwarzwald und die Stadt Lübeck. Vor dem Leser entfaltet sich das facettenreiche Porträt einer Großfamilie, die höchst unterschiedliche Charaktere vereint. „Die Holzbarone“ machen Zeit- und Wirtschaftsgeschichte anhand des exemplarischen Schicksals einer Unternehmerfamilie greifbar. Der Roman spiegelt den Aufschwung der Gründerjahre, die Einschnitte der beiden Weltkriege und der Weltwirtschaftskrise, die Zeit des Nationalsozialismus und des beginnenden „Wirtschaftswunders“ wider. Am Ende gerät auch Weiler & Busch an fremde Konzerne, doch die Familie geht nicht unter.

      Die Holzbarone