Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

August Walzl

    1 janvier 1933 – 1 janvier 2020
    Villach zwischen den Zeiten
    Boeckl und der Gauleiter
    Die Bewältigung
    Im Netz der Geheimdienste
    Sozialkunde und Geschichte
    Zwangsarbeit in Kärnten im Zweiten Weltkrieg
    • Zwangsarbeit in Kärnten im Zweiten Weltkrieg

      Die Hintergründe eines politischen Phänomens im Alpen-Adria-Raum

      Mit der vorliegenden Arbeit wird zum ersten Mal eine wissenschaftliche Darstellung dieses schwierigen zeitgeschichtlichen Themenbereiches gegeben, der durch gleichzeitige Entschädigungsforderungen besondere Aktualität erhält. Auch deutsche Arbeitnehmer waren im nationalsozialistischen Deutschland vielfältigen Zwängen und Kontrollen ausgesetzt. Im Hintergrund stand überall die Gestapo. Der weite Bereich der - entgegen der Genfer Konvention - für Rüstungsaufgaben eingesetzten Kriegsgefangenen und die Situation der KZ-Häftlinge in Kärnten wird ebenso behandelt wie das Schicksal unterschiedlichster Gruppen ausländischer Zivilarbeiter in Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft sowie die Haltung der Kärntner Bevölkerung gegenüber den Zwangsarbeitern. Kärnten ist dabei ein Exempel für allgemeine Strukturen, weist aber zugleich auch viele regionalgeschichtliche Besonderheiten auf.

      Zwangsarbeit in Kärnten im Zweiten Weltkrieg