This book combines in a unique way the knowledge and experience of one scientist and two industrial experts. It presents a comprehensive introduction into the fundamentals and into the application of fabric filters. All those who want to understand filtration and especially those who have to solve practical problems will find the right answers to many questions and many valuable hints for the solution of their daily problems.
Friedrich Löffler Livres




Dieses Lehrbuch soll als vorlesungsbegleitende Einführung in die „Grundlagen der Mechanischen Verfahrenstechnik“ dienen und wendet sich damit besonders an die Studierenden in diesem Fach. Es kann darüber hinaus aber auch all denen empfohlen werden, die sich für Partikeltechnik interessieren oder Probleme aus diesem Bereich zu lösen haben. Die Darstellung in diesem Buch lehnt sich eng an die von Professor Dr.-Ing. Dr. h. c. Hans Rumpf eingeführte Struktur der Lehre der Mechanischen Verfahrenstechnik an und betont die physikalischen und theoretischen Grundlagen. Es beginnt mit den Problemen derr Beschreibung disperser Systeme, d. h. der Kennzeichnung von Partikeln und der Darstellung von Mengenverteilungen. Danach werden die Grundlagen des Trennens, des Mischens, des Zerkleinerns, des Agglomerierens, der Eigenschaften von Packungen, der Bewegung von Partikeln in Strömungen und der Durchströmung von Packungen und Wirbelschichten dargestellt.