Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Zöfel

    Univariate Varianzanalysen
    SPSS für Windows Version 7.5
    Statistik für Wirtschaftswissenschaftler
    SPSS-Syntax
    Statistik für Psychologen
    Statistik verstehen
    • Wie komme ich von einer Datenmenge zu einer gezielten Anwendung der Statistikprogramme? Dieses Buch füllt eine Lücke. Es will all denen statistisches Grundwissen vermitteln, die dieses zum Umgang mit Statistikprogrammen brauchen. Es wird aufgezeigt, was an statistischem Wissen notwendig ist, um mit Programmen wie SPSS und SAS umzugehen. SPSS-Ausgaben illustrieren die Beispiele.

      Statistik verstehen
    • Das Buch ist ausgerichtet an den statistischen Schwerpunkten der Psy-chologen. Die Darstellung ist übersichtlich, um Leser die Auswahl des richtigen statistischen Verfahrens zu erleichtern. Praktische Beispiele, wobei die Daten aus dem Internet ladbar sind, geben den Praxisbezug. Zusätzliche Übungen und Lösungsvorschläge mit dem Statistikprogramm SPSS zu ausgewählten Beispielen geben dem Leser weitere Anregungen.

      Statistik für Psychologen
    • Zum Buch: Syntax-Kenntnisse bei der Benutzung des Statistik-Programmsystems SPSS werden zunehmend geschätzt, da sie eine Reihe von Vorteilen bieten. Vor allem bei der Dateneingabe in Textdateien und beim Berechnen von neuen Variablen sind Syntax-Kenntnisse sehr hilfreich; verschiedene Möglichkeiten bei Prozeduraufrufen erschliessen sich nur über die Sytax. Mit Hilfe der Syntax können Auswertungsschritte dokumentiert und gegebenenfalls in bequemer Weise wiederholt werden. So stellt dieses Buch gezielt diejenigen Teile der Syntax vor, die für den Anwender nützlich sein können. Das sind vor allem die Datenaufbereitung und das Berechnen von Variablen, aber auch die Handhabung der einzelnen Prozeduren. Außerdem wird das Schreiben eigenständiger Programme, die keine Daten benötigen, aufgezeigt. Über den Autor: Peter Zöfel ist am Hochschulrechenzentrum der Philipps-Universität Marburg tätig und Autor von mehreren Statistikbüchern und von Büchern über SPSS.

      SPSS-Syntax
    • Das BuchDas Buch orientiert sich am Lehrplan für Statistik für Wirtschaftswissenschaftler sowie an den dafür notwendigen praktischen Anforderungen und verzichtet auf langwierige theoretische Herleitungen. Stattdessen werden zahlreiche Beispiele geboten. Die benutzten Datendateien können aus dem Internet heruntergeladen werden. Dabei wird stets im Auge behalten, dass wohl niemand mehr statistische Analysen per Hand rechnet, sondern dazu Computerprogramme einsetzt. Im Buch wird auf das Programmsystem SPSS verwiesen. Zu jedem Kapitel werden Aufgaben gestellt, deren Lösungen am Schluss des Buches gezeigt werden. Der AutorPeter Zöfel ist am Hochschulrechenzentrum der Philipps-Universität Marburg tätig und Autor mehrerer Statistikbücher und Bücher über SPSS.

      Statistik für Wirtschaftswissenschaftler