Dokumente aus dem Leben Lorenz von Steins
- eine Inschrift, ein Adelswappen und ein Brief an einen "Geehrtesten Herrn Collegen"
- 34pages
- 2 heures de lecture
Dokumente aus dem Leben Lorenz von Steins umfassen eine Inschrift, ein Adelswappen und einen Brief an einen 'Geehrtesten Herrn Collegen'. Das Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften wurde Anfang 1980 gegründet und gehört seit 2007 zur Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Die Gründung des Instituts resultierte aus einem Beschluss der Landesregierung Schleswig-Holstein, der die Überführung des wissenschaftlichen Nachlasses von Lorenz von Stein im Jahr 1971 durch den Staatssekretär Dr. Werner Schmidt und Dr. Ottobert Brintzinger nach Kiel beinhaltete. Die Lorenz von Stein-Gesellschaft e. V., gegründet am 15. November 1977 unter der Leitung von Dr. Magnus Staak, unterstützte die Institutsgründung. Der Nachlass befindet sich aufgrund eines Dauerleihvertrages mit den Erben in der Schleswig-Holsteinischen Landesbibliothek. Der erste Teil des Buches beleuchtet Lorenz von Steins Werdegang bis zu seiner Ernennung zum Professor der politischen Ökonomie an der Wiener Universität. Im zweiten Teil wird ein Brief, datiert auf den 14. Oktober 1867 und von 'Dr. L. Stein' unterzeichnet, an einen unbekannten Professor behandelt. Dieser Brief, der auf Umwegen zum Nachlass gelangte, trägt wesentlich zum Verständnis von Lorenz von Steins Persönlichkeit und wissenschaftlicher Arbeit bei.