Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Wolfgang Oschmann

    25 juillet 1954
    Faziesentwicklung und Provinzialismus in Nordfrankreich und Südengland zur Zeit des obersten Jura (Oberkimmeridge-Portland)
    Evolution der Erde
    Evolution des Systems Erde
    Leben der Vorzeit
    • Leben der Vorzeit

      Grundlagen der Allgemeinen und Speziellen Paläontologie

      5,0(3)Évaluer

      Die Paläontologie ist im Schnittfeld der Geowissenschaften und der Biologie angesiedelt und hat sich im Verlauf des 20. Jahrhunderts als eigenständige und moderne Wissenschaft etabliert. Während die Allgemeine Paläontologie die Themenbereiche Fossilentstehung, Taxonomie, Evolution, Stratigraphie, Ökologie, Paläobiogeographie sowie Form und Funktion von Lebewesen thematisiert, stehen bei der Speziellen Paläontologie das Studium und die Beschreibung der einzelnen Fossilgruppen im Vordergrund. «Leben der Vorzeit» fasst die Paläontologie in ihrer gesamten fachlichen Breite zusammen und ist als Einführungswerk für Studierende der Geowissenschaften und der Biologie, aber auch für interessierte Laien konzipiert.

      Leben der Vorzeit
    • Die Erd- und Lebensgeschichte behandelt die Evolution unseres Planeten Erde. Ausgehend von einem glühend heißen, lebensfeindlichen Anfangsstadium vor 4,5 Mia. Jahren, entwickelte sich langsam die heutige Erde mit der bekannten Verteilung von Kontinenten und Ozeanen und mit ihrer großen Fülle an Lebensformen. Zu Beginn der Erdgeschichte waren vorwiegend physikalische und chemische Prozesse bestimmend. Mit dem ersten Auftreten der Organismen kam die Biosphäre als weiterer Faktor dazu und prägte in der Folge viele Abläufe an der Erdoberfläche, das Klima und selbst die Plattentektonik. Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.

      Evolution der Erde