Lotus 1-2-3 for Windows
- 200pages
- 7 heures de lecture






- Lernen Sie die Methoden und Techniken für erfolgreiches IT-Projektmanagement kennen - Aktuelles Wissen und Praxistipps, die Sie in Ihren IT-Projekten umsetzen können - Profiwissen für erfahrene und werdende IT-Projektleiter - Von 17 Experten aus Unternehmen, Consulting-Firmen und Hochschulen - EXTRA: E-Book inside Die deutliche Mehrheit aller IT-Projekte sprengt nach wie vor den Kosten- oder Zeitrahmen oder wird vorzeitig abgebrochen. Wer seine IT-Projekte aber erfolgreich abschließen will, muss über ein breites Praxiswissen verfügen. Das reicht von Kenntnissen darüber, wie Projekte geplant, beantragt und gestartet werden, über die Kompetenz, Teams zu bilden und zu führen bis hin zu komplexen Management-Aufgaben wie Risikomanagement, Stakeholder-Management, Qualitätsmanagement, Projektmarketing und vieles mehr. In diesem Handbuch haben 17 Autoren aus Industrie, Consulting-Unternehmen und Hochschulen ihre vielfältigen Erfahrungen zusammengefasst. Sie zeigen Ihnen die für die Projektarbeit notwendigen Methoden, Instrumente und Führungstechniken. Egal, ob Sie sich mit klassischen Softwareentwicklungsprojekten, Infrastrukturprojekten, Einführungsprojekten zu IT-Systemen oder strategischen Projektformen (z. B. Architekturplanungen) befassen – mit diesem Handbuch können Sie sich alle wesentlichen Teilgebiete und Prozesse im IT-Projektmanagement gezielt erschließen. Die zahlreichen Tipps und Beispiele aus der Praxis versetzen Sie in die Lage, IT-Projekte erfolgreich zu starten, zu leiten und zu steuern. AUS DEM INHALT / DIE THEMEN// Prozesse // Projektskizzen, Projektanträge und Projektportfoliomanagement //Agiles IT-Projektmanagement // Prozessorientiertes Projektmanagement mit PRINCE2 // Der erfolgreiche Projekt-Abschluss // IT-Projekte strukturieren und planen // Personalplanung und Personaleinsatz // Kalkulation und Wirtschaftlichkeitsanalyse // Aufwandsschätzung // Statusüberwachung und Projektsteuerung // Controlling mit Scorecards und Reports // Multiprojektmanagement // Requirements-Engineering // Informations- und Wissensmanagement // Team-Entwicklung und Führung // Compliance in IT-Projekten //Management global verteilter IT-Projekte // u. v. m. Systemvoraussetzungen für E-Book inside: Internet-Verbindung und Adobe-Reader
UMFASSENDES KOMPENDIUM ZU IT-MANAGEMENT - Lernen Sie die Methoden und Techniken für erfolgreiches IT-Managements kennen - Aktuelles Wissen und praktische Tipps, die Sie in Ihrem Berufsalltag umsetzen können - Profiwissen für erfahrene und werdende IT-Manager - Von 11 Experten aus Industrie, Consulting-Unternehmen und Universitäten Informationstechnik (IT) hat inzwischen so gut wie alle Geschäftsbereiche durchdrungen und kann über Erfolg oder Misserfolg der Unternehmenstätigkeit entscheiden. Deshalb nehmen IT-Manager in Unternehmen eine ganz zentrale Rolle ein. Damit Sie als IT-Manager für die Praxis gerüstet sind, stellt dieses Handbuch umfassendes, aktuelles und in der Praxis unverzichtbares Wissen aus allen Bereichen des IT-Managements zur Verfügung. Die Autoren, allesamt Experten auf ihrem Gebiet, vermitteln Ihnen die Fähigkeit zur Entwicklung von IT-Strategien, technisches Know-How, fundiertes Wissen zu Managementthemen und Führungsaufgaben sowie einen Überblick über wichtige Anwendungsfelder. DIE THEMEN: IT-Strategien, IT-Architekturen, IT-Servicemanagement, IT-Projektmanagement, Organisation und Führung im IT-Bereich, IT-Controlling, IT-Qualitätsmanagement, Datenbanken und Data-Warehouse, Wissensmanagement im IT-Bereich, E-Business, IT-Recht
Von der Kostenstelle zum Wertschöpfungsfaktor! Mit einer klaren, durchdachten IT-Strategie und einer zukunftsfähigen IT-Architektur tragen Sie erheblich zur Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens bei. IT-Strategie und IT-Architektur erhöhen den Leistungsbeitrag der IT für das Unternehmen und schützen vor kritischen Risiken. Ernst Tiemeyer führt Sie Schritt für Schritt anhand hilfreicher Checklisten und Übersichten auf dem Weg zu Ihrer eigenen IT-Strategie. Erkennen Sie, wie Sie Ihre IT-Strategie mit einer belastbaren, flexiblen und zukunftssicheren IT-Architektur verschmelzen. Befreien Sie dadurch Ihre IT-Abteilung aus der Kostenklammer! Machen Sie die Informationstechnik in Ihrem Unternehmen zum Wertschöpfungsfaktor! Dieses Buch begleitet und leitet Sie - nachvollziehbar, verständlich und mit zahlreichen Umsetzungshilfen. Aus dem Inhalt: Herausforderungen für das IT-Management Strategieentwicklung - Vorgehensweise, Zielsetzung, Instrumente Ergebnisse dokumentieren und Teilstrategien vereinbaren IT-Architekturmanagement Projekt-Portfoliomanagement IT Governance, IT-Risiko, IT-Qualitätsmanagement Steuerungsinstrumente
Das Buch zeigt, wie die Nutzung von Word für Windows in Büro und Sekretariat optimiert werden kann. Anhand praktischer Beispiele werden verschiedene Funktionen wie Grafik- und Bildeinfügungen, Bausteine und Serienbriefe systematisch erläutert. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Anwendung von Mustervorlagen sowie Makros und persönlichen Menüs. Zudem bietet es wertvolle Tipps zur Erstellung von Dokumenten wie Berichten und Korrespondenz. Zahlreiche Checklisten und Strukturübersichten unterstützen den Leser beim Einprägen und Nachschlagen der Inhalte.
Ernst Tiemeyer bietet in "IT-Controlling kompakt" umfassende Methoden und Instrumente zur Kosten- und Leistungstransparenz im IT-Bereich. Das Buch erläutert den Aufbau von IT-Controlling, bewährte Vorgehensweisen zur Kostenermittlung, interne Verrechnung, strategisches Controlling und modernes Projektcontrolling.
Das Lehrbuch behandelt die Auswirkungen der Mikroelektronik auf die Büroarbeit in Anwalts- und Notariatskanzleien. Es erläutert moderne Bürotechnik und EDV-Anwendungen, die die Effizienz und Qualität der Arbeit verbessern. Es richtet sich an Auszubildende sowie an Fachkräfte, die sich auf neue Anforderungen einstellen möchten.