This final installment of Tony Cliff's biography delves into the life and impact of Russian revolutionary V.I. Lenin, offering a comprehensive exploration of his political ideology and leadership. It presents a detailed account of Lenin's role in shaping the Soviet Union and examines his strategies, challenges, and legacy. This edition marks its debut in the U.S., making it a significant addition for those interested in revolutionary history and the complexities of Lenin's character and contributions.
Tony Cliff Livres
Cet auteur explore des théories politiques et sociales complexes, examinant la nature du capitalisme d'État et critiquant les courants marxistes orthodoxes. Son travail se concentre sur l'établissement de liens entre les mouvements ouvriers au-delà des divisions ethniques et religieuses, analysant les forces historiques qui façonnent l'action politique. À travers ses écrits, il offre des aperçus profonds sur la dynamique des efforts révolutionnaires et les critiques du pouvoir d'État. Son héritage intellectuel réside dans la stimulation de la pensée critique sur les structures de pouvoir et la promotion de l'unité des classes laborieuses.






Staatskapitalismus in Russland
Eine marxistische Analyse
Dreißig Jahre nach dem Zusammenbruch der DDR und dem Zerfall des Ostblocks verbinden viele Sozialismus weiterhin mit den diktatorischen Regimen von Stalin, Ceaușescu und Honnecker. Das Buch „Staatskapitalismus in Russland“, das 1955 erstmals auf Englisch veröffentlicht wurde, bietet eine radikal andere Lesart dessen, was in den Jahrzehnten nach der Russischen Revolution geschah: Stalins Angriff auf die Errungenschaften der Revolution führte zur Entstehung einer neuen Klassengesellschaft und einer besonderen Form der kapitalistischen Produktionsweise. Die Deutung der stalinistischen Gesellschaften als Staatskapitalismus wurde zu einem Eckpfeiler einer antistalinistischen sozialistischen Bewegung, die darauf beharrte, dass sich Sozialismus auf Selbstemanzipation und Massendemokratie gründen müsse.