Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Franz Sauter

    Transaktionskostentheorie der Organisation
    Die tonale Musik
    Musikalisches Grundwissen
    Tonal Music
    • Tonal Music

      Anatomy of the Musical Aesthetics

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Focusing on the aesthetics of tonal music, this book explores sound forms like consonance, dissonance, and tonality, emphasizing the relationships between harmonic, rhythmic, and melodic elements. Each chapter presents one of eight aesthetic principles, systematically connecting these musical components. The author challenges traditional musicological dogmas, offering clear explanations of controversial musical phenomena. This work aims to provide a rational framework for understanding tonal music, eschewing notions of its anachronism or transience.

      Tonal Music
    • Musikalisches Grundwissen

      Eine systematische Erklärung der Musik

      Dies ist eine kleine Musiklehre für Leute, die über ihre Lust am Musizieren hinaus auch theoretische Klarheit haben wollen über die musikalischen Erscheinungen, mit denen sie zu tun haben; die also zum Beispiel wissen wollen, - wodurch der melodische, rhythmische und harmonische Zauber in den Musikstücken zustande kommt, - worin der Unterschied im Harmonieren von Konsonanzen und Dissonanzen besteht, - warum sich das System aus zwölf Tönen durchgesetzt hat, - woran man den Wechsel einer Tonart erkennt, - wovon die Betonungen im Takt abhängen, - worauf der Effekt der Synkope beruht, - was genau der Kontrapunkt ist und welche Rolle er in der Polyphonie spielt, - woran man Anfang und Ende eines Motivs erkennt, usw. Auf Fragen solcher Art bietet dieses kleine Lehrbuch Antworten, und zwar im Rahmen einer Darstellung, die sich konsequent am inneren Aufbau der musikalischen Ästhetik orientiert.

      Musikalisches Grundwissen
    • Die tonale Musik

      Anatomie der musikalischen Ästhetik

      Das Buch behandelt die Ästhetik der tonalen Musik. Analysiert werden Klangformen wie Konsonanz, Dissonanz, Tonalität, Takt, Kontrapunkt oder Motiv. Dabei zeigt sich: Alle harmonischen, rhythmischen und melodischen Klanggestalten sind ihrem Wesen nach Verhältnisse des klanglichen Zusammenpassens. Als solche sind sie systematisch aufeinander aufgebaut und bilden ein Ensemble aus acht ästhetischen Prinzipien, denen jeweils ein Kapitel dieses Buches gewidmet ist. In der logischen Abfolge dieser Kapitel wird der innere Zusammenhang von Harmonie, Rhythmus und Melodie offen gelegt. Die Suche nach einer "Bedeutung" der musikalischen Formen ist nicht die Sache dieses Buches. Dann schon eher die schonungslose Kritik der theoretischen Absurditäten, die sich aus jener musikwissenschaftlichen Unsitte ergeben.

      Die tonale Musik