Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Jürgen Kleeberg

    Häuser begrünen
    Schöne Naturgärten - wie sie entstehen
    Spielräume für Kinder planen und realisieren
    Der Lennépark in Frankfurt an der Oder
    • Der Lennépark in Frankfurt an der Oder

      • 215pages
      • 8 heures de lecture

      "Mit der Publikation dieses Arbeitsheftes ist nun der Versuch unternommen worden, alle gewonnenen Erkenntnisse dieser Arbeit zusammenzufassen, angefangen bei den Literatur- und Archivrecherchen, den Forschungen zur Geschichte mit Auswertung von Fotos, Ansichten, Plänen und Karten, den Untersuchungen im Objekt mit Hilfe gartenarchäologischer Grabungen und dem grossen Komplex der bauvorbereitenden Planungen bis hin zu den Ergebnissen der Bauausführungen in den bisher bereits fertig gestellten Parkbereichen. Diese Zusammenfassung ist aber nicht nur die Dokumentation der 15-jährigen Arbeit für den Lennépark und der in dieser Zeit erreichten Arbeitsergebnisse, sondern gleichzeitig auch eine monographische Darstellung dieser historischen Parkanlage, deren Planung als eine der gartenkünstlerisch bedeutendsten Werke im Gesamtschaffen von Peter Joseph Lenné gilt. ..."--Quotes from Einführung, pages 9-10.

      Der Lennépark in Frankfurt an der Oder
    • Hier handelt es sich in erster Linie um ein Planungsbuch zum Mitdenken. Es regt zum Nachdenken an über die (fehlenden) Spielsituationen der Kinder und stellt deren Bedürfnisse in den Mittelpunkt der Spielraumplanung. Es beschreibt Hintergründe und Grundlagen der Planung und führt von der Betrachtung der verschiedenen Spielimpulse und Spielräume im Freien zur konkreten Planung. Dazu wird die rechtliche Situation klargestellt, der Autor arbeitet Gestaltungskriterien heraus und setzt sich mit den flankierenden Maßnahmen auseinander. Anhand vieler Fallbeispiele werden Themen wie ökologische Planungsansätze, Bürgerbeteiligung, Unterhalt, Sanierung, Sicherheit und Rechtsfragen erläutert. Das Buch ruft zum selbstständigen Handeln und Denken über die „Norm“ hinaus auf.

      Spielräume für Kinder planen und realisieren
    • Dieses Buch basiert auf in vielen Jahren gesammelten, praktischen Erfahrungen in der Fassadenbegrünung. Es enthält die Geschichte der Fassadenbegrünung, die ökologische und ästhetische Bedeutung und die Einsatzmöglichkeiten der Pflanzen und die praktische Ausführung der Pflanzung.

      Häuser begrünen