Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Patrice Le Vaillant de Folleville

    Nicht-sequentielle Suche, Preiswerbung und Marktgleichgewicht
    Deutsches Bilanzrecht
    • Die wichtigsten gesetzlichen Vorschriften zum deutschen Bilanzrecht in synoptischer Darstellung deutsch-französisch. Ein praxisorientierte Einführung erleichtert das Verständnis der Gesetzestexte. Der Schwerpunkt liegt bei den Vorschriften für Kapitalgesellschaften, die wichtigsten Unterschiede zum Bilanzrecht anderer Unternehmensformen werden im Rahmen ent-sprechender Vergleiche erwähnt.

      Deutsches Bilanzrecht
    • In einem vollkommenen Polypolmarkt erzeugt die Einführung der Preisunsicherheit bestimmte Verhaltensweisen bei den am Markt beteiligten Wirtschaftssubjekten: Einige Haushalte verwenden einen Teil ihres Einkommens für die Suche nach einem «günstigeren» Preis. Unter gewissen Voraussetzungen erfüllen einige Anbieter den Wunsch dieser Haushalte nach Preisinformation, indem sie ihnen ihren Preis bekanntgeben. So entsteht eine Interdependenz zwischen dem Suchverhalten der Haushalte und dem Werbeverhalten der Unternehmen. In der vorliegenden mikroökonomischen Untersuchung wird diese Interdependenz und ihre Konsequenzen auf das Marktgleichgewicht untersucht.

      Nicht-sequentielle Suche, Preiswerbung und Marktgleichgewicht