Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Gerda Weiler

    Eine feministische Anthropologie
    Ich brauche die Göttin
    Das Matriarchat im Alten Israel
    Ich verwerfe im Lande die Kriege
    Der enteignete Mythos
    Ich brauche die Göttin. Zur Kulturgeschichte eines Symbols
    • Das Matriarchat im Alten Israel

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Die Autorin Gerda Weiler untersucht die biblischen Geschichten der Familien- und Erzväter und verknüpft sie mit matriarchalen Kultlegenden. Sie argumentiert, dass die Wurzeln des biblischen Volkes im matriarchalen Denken liegen, indem sie Widersprüche in den biblischen Texten aufgreift und archaische Festlegenden von ihrer patriarchalen Interpretation befreit. Weiler stellt eine matriarchale Weltsicht der traditionellen patriarchalen Perspektive gegenüber und entwickelt daraus eine Utopie für einen neuen, humaneren Umgang zwischen den Menschen, die sowohl in die Vergangenheit als auch in die Zukunft weist.

      Das Matriarchat im Alten Israel
    • Das Männliche ist für den Fortbestand des Lebens relativ unwichtig. Um die Verleugnung dieser weitreichenden Erkenntnis geht es letztlich, wenn Forscher hemmungslos "Alpha-Männchen" und "Haremshalter" auf die Tierwelt projizieren

      Eine feministische Anthropologie