Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Peter Pongratz

    22 mai 1940
    Sweet Home Vienna
    Pongratz soulpainting 1962-1997
    Krieg
    Peter Pongratz soulpainting 1962-1997
    Lob der schizophrenie das Frühwerk 1962-1966
    Alice in Madland
    • Sweet Home Vienna

      Malerei/Bilder 2000-2006

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      Die Werke von Peter Pongratz der letzten fünf Jahre kritisieren mit bissiger Ironie die Vorlieben der österreichischen Kunstszene für internationale Konzeptkunst. Während frühere Darstellungen Österreichs als kitschige Alpenrepublik thematisiert wurden, kommentiert er nun die zeitgenössischen gesellschaftlichen Spiele in Kunstinstitutionen. Neben seinen provokanten Stadtansichten widmet er sich auch idyllischen Gartenbildern aus Dalmatien, die als bewusster Gegensatz fungieren. Seine Malerei wird durch neu entstandene Skulpturen ergänzt, die in Korcula kreiert wurden.

      Sweet Home Vienna
    • Der österreichische Künstler Peter Pongratz feiert heuer seinen 75. Geburtstag. Deshalb widmet ihm das Essl Museum eine große Retrospektive mit allen Werken der bisherigen Schaffensphasen und auch neuen, bisher noch nicht gezeigten Arbeiten. Begleitend zu dieser Ausstellung enstand ein umfangreicher Katalog mit zahlreichen Werkabbildungen und Texten von Brigitte Borchhardt-Birbaumer, Otto Breicha, Karlheinz Essl und Peter Pongratz sowie einem Gespräch, das Kurator Günther Oberhollenzer mit dem Künstler geführt hat. Der Katalog zeigt Werkserien des Künstlers von frühen, phantastisch anmutenden Landschaften über die Auseinandersetzung mit ozeanischer Kunst bis zu neuen, figurativ-abstrakten Arbeiten direkt aus dem Atelier des Künstlers. Er umfasst rund fünfzig Jahre im Schaffen dieses außergewöhnlichen Malers und Grafikers und zeigt – bei gleichbleibendem Grundthema – die große Bandbreite und Vielfältigkeit seines Schaffens.

      Peter Pongratz