Plus d’un million de livres, à portée de main !
Bookbot

Michelangelo Pistoletto

    Defensive Shield
    Christmas at the Zoo
    A Philosophical Introduction to Human Rights
    The Voice of Pistoletto
    Michelangelo Pistoletto
    Vénus
    • The Voice of Pistoletto

      • 298pages
      • 11 heures de lecture
      4,0(1)Évaluer

      A dynamic and far-reaching dialogue with one of Europe's most influential contemporary artists about his vision of unifying art and everyday life.

      The Voice of Pistoletto
    • Everybody has heard of human rights. But what are human rights, where do they originate and what do they mean? This book answers these questions, offering a multifaceted introduction to legal philosophy. The 1948 Universal Declaration of Human Rights provides the frame for engaging with western legal philosophy across the ages.

      A Philosophical Introduction to Human Rights
    • Christmas at the Zoo

      • 7pages
      • 1 heure de lecture

      On the night before Christmas, all the animals prepare for the holiday, from kangaroos decorating a tree and penguins hanging stockings to a gorilla building a snowman as the monkeys ice skate.

      Christmas at the Zoo
    • Defensive Shield

      • 488pages
      • 18 heures de lecture

      An Israel special Forces Commander on the front line of Counterterrorism.

      Defensive Shield
    • 'The Third Paradise is an evolutionary transition in which human intelligence finds ways to coexist with the intelligence of nature."--Back cover

      The Third Paradise
    • Pistolettos „Drittes Paradies“ ist ein Manifest, ein Künstlertraum mit vielen Details aus der gegenwärtigen Welt: von ihrem schlimmen Zustand heute in so vielen Bereichen und von den vielen Ideen, Ansätzen und Umsetzungen in der ökonomischen, sozialen und politischen Praxis, Abhilfe zu schaffen und mit viel Einsicht, Verantwortungsgefühl und Solidarität an der Veränderung der Welt zu mitzuarbeiten, damit auch die folgenden Generationen, unsere Kinder und Kindeskinder, noch lebenswerte Verhältnisse vorfinden. Pistoletto sieht die Kunst in einer entscheidenden Position, als Mittlerin und Agentin einer sinngebenden, Taten setzenden Praxis, die sich in die anderen Bereiche auf dem sozialen Feld einmischt, ökologisch und ökonomisch vereinbare, zukunftshaltige Projekte initiiert und ein Labor aufbaut, in dem Lebens- und Produktionsmodelle erdacht und erprobt werden.

      Das dritte Paradies